Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, September 14, 2010 16:15 - ein Kommentar
Daten ähneln Tätowierungen: Sie zieren oder verunstalten dauerhaft
„VR-FUTURE“ hat einfache Regeln für Jugendliche zum sicheren Bewegen in Sozialen Netzwerken zusammengestellt
[datensicherheit.de, 14.09.2010] „Weniger ist manchmal mehr“ rät „VR-FUTURE“, das offizielle Jugendportal der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Internet, allen Jugendlichen, die sich für Soziale Netzwerke begeistern:
Daten seien wie Tätowierungen, die nie verschwinden, so die Warnung. Im Rahmen der Berichterstattung über Beruf und Zukunft widmet sich „VR-FUTURE“ in einem mehrwöchigen Info-Spezial dem Thema „Sicherheit in sozialen Netzwerken“. Jugendliche sollen beim Umgang mit Sozialen Netzwerken dafür sensibilisiert werden, nicht unnötig viel von der eigenen Identität preiszugeben, sagt Chefredakteurin Susanne Dietz.
Künftige Arbeitgeber etwa nutzen Soziale Netzwerke zu ihrer Information über Bewerber – da könne aus einem „Jugendspaß“ schnell eine „Spaßbremse für die eigene Karriere“ werden. Außerdem sollte Jugendlichen klar sein, dass das Internet nichts vergesse, denn Online-Dienste wie „web.archive.org“ lieferten auch nach Jahren noch alte Daten. Es sei fast wie bei einer Tätowierung – man müsse sich heute die Frage stellen, ob man mit den veröffentlichten Informationen auch in fünf Jahren noch gut leben könne, so Dietz.
Weitere Informationen zum Thema:
VR-FUTURE
Sicherheit in sozialen Netzwerken / Sicher vernetzt
ein Kommentar
Michael86
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Jan. 14, 2025 10:47 - noch keine Kommentare
Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
weitere Beiträge in Experten
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
Aktuelles, Branche - Jan. 14, 2025 10:55 - noch keine Kommentare
Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
- it’s.BB e.V. lädt zum Jahresauftakt ein: Web-Seminar am 15. Januar 2025
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Guter Vergleich, macht viel klar