Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Juli 23, 2010 15:51 - noch keine Kommentare
Datensicherheit: Kritsche Sicherheitslücke in Forensoftware vBulletin
Angreifer können mit minimalem Aufwand an die Zugangsdaten des Datenbank-Servers gelangen
[datensicherheit.de, 23.07.2010] Betroffen ist Version 3.8.6 der weit verbreiteten Forensoftware vBulletin. Sucht man im FAQ-Modul nach dem Begriff „datenbank“ (deutschsprachige Version) bzw. „database“ (englischsprachige Version) werden die vertraulichen Daten im Klartext sichtbar. Mit den erlangten Daten ist es Angreifern möglich Zugriff auf den gesamten Datenbestand des Forums inklusive Nutzerdaten zu nehmen. Administratoren wird empfohlen schnellstmöglich die Datei „faq.php“ zu entfernen oder den vom Hersteller verfügbaren Patch einzuspielen.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 23.07.2010
vBulletin verrät MySQL-Login
vBulletin.com, 21.07.2010
Security Patch Release 3.8.6 PL1
j0hnx3r.org, 21.07.2010
vBulletin® 3.8.6 faq.php Vulnerability
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 22, 2022 7:45 - noch keine Kommentare
Deckmantel der guten Tat: Auch GoodWill-Ransomware gefährliche Erpressung
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes bald Standardrepertoire Cyber-Krimineller
- Ransomware: Nach Cyber-Angriff auf hessischen IT-Dienstleister auch KRITIS betroffen
- Android-Spionagesoftware Hermit: Lookout meldet Entdeckung
- Proofpoint-Wanung: Microsoft SharePoint und OneDrive potenziell anfällig für Ransomware
- Account Takeover: 24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren