Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Dezember 3, 2014 17:28 - noch keine Kommentare
Dell-Enterprise-Partner Data-Sec zeigt aktuelle Gefahren für IT-Infrastruktur
„Security Forum“ am 27. Januar 2015 in Karlsruhe und am 3. Februar 2015 in Hohenkammern bei München
[datensicherheit.de, 03.12.2014] Um den aktuellen Gefahren für die IT-Infrastruktur begegnen zu können, sollten die zuständigen IT-Verantwortlichen in den Unternehmen unbedingt die Trends auf der Gefahrenseite kennen. Diese werde der „Dell-Enterprise-Partner Data-Sec“ im Rahmen des „Security Forum“ am 27. Januar 2015 in Karlsruhe bzw. am 3. Februar 2015 in Hohenkammern bei München IT-Leitern und „Chief Information Officers“ (CIOs) mittelständischer und großer Unternehmen aufzeigen, wie auch Möglichkeiten zum Schutz der eigenen IT vorstellen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt online.
Verschiedene Einfallstore für Hackerangriffe
Cyber-Angriffe werden immer raffinierter und unauffälliger. Viele Unternehmen fühlen sich mit ihrer Infrastruktur sicher, wissen aber gar nicht, dass sie verschiedene Einfallstore für Hackerangriffe haben. Wie Eindringlinge heute vorgehen und welche Strategien sie verfolgen, soll der „Dell-Enterprise-Partner Data-Sec“ auf dem „Security Forum“ aufzeigen.
Auf Basis sich ergänzender Lösungen von Dell Software, Dell SonicWALL, Force10 und Dell Data Protection for Enterprise zeigt Data-Sec Sicherheitskonzepte, die als „Trusted Architecture“ ohne großen Aufwand in jedem Unternehmen umzusetzen seien. Dabei könnten die Experten auf Referenzen wie Ravensburger, carhartt, DER TAGESSPIEGEL und dennree verweisen.
Besser informiert sein als die Bösen
Wenn man seine IT-Infrastruktur im Unternehmen optimal schützen möchte, helfe es nur, „wenn man besser informiert ist als die Bösen“, betont Data-Sec-Geschäftsführer Nicolai Landzettel. Die Angreifer passten ihre Strategien täglich an. Es sei daher wichtig, dass die eigenen Abwehrmaßnahmen ständig darauf reagieren. Auf ihrem „Data-Sec Security-Forum“ möchten sie erklären, wie dies möglich ist und Lösungen ihres Partners Dell zeigen, die sie bei ihren Kunden erfolgreich integriert hätten.
Nicolai Landzettel: Angreifer passen ihre Strategien täglich an!
Data-Sec Security Forum***
- Dienstag, 27.01.2015 von 09.30 bis 14.00 Uhr, Schlosshotel Karlsruhe
- Dienstag, 03.02.2015 von 09.30 bis 14.00 Uhr, Schloss Hohenkammern bei München
Weitere Informationen zum Thema:
Data-Sec
Events
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Produkte - Okt. 31, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
weitere Beiträge in Branche
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
				
 
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 





Kommentieren