Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 3, 2018 16:56 - noch keine Kommentare
Die Nacht der Netze: „Wie digital ist die Politik“ am 09.10.2018 in Nürnberg
Parteien vor der bayerischen Landtagswahl am 14. Oktober auf dem digitalen Prüfstand
[datensicherheit.de, 03.10.2018] Kurz vor der bayerischen Landtagswahl soll in der Veranstaltung „Wie digital ist die Politik“ den Vertretern der Parteien auf den digitalen Zahn gefühlt werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der größten IT Security Messe Europas, der it-sa 2018 in Nürnberg statt.
Dabei stehen die Vertreter der Parteien den Fragestellern der Wirtschaft Rede und Antwort. Den Fragen stellen sich:
- Dr. Franz Georg Strauß – Vorstand German Mittelstand e.V.
- Alexander Rabe – Geschäftsführer eco Verband der Internetwirtschaft
- Ingolf F. Brauner – Präsident Mittelstand in Bayern
- Carola Grimminger (Digital Media Women)
Moderation: Werner Theiner, WZ-Nsmart business networking
Agenda:
18.30 Uhr doors open
19.15 Uhr Begrüßung
19.30 Uhr Politik im Gespräch
20.15 Uhr Q&A
20.30 Uhr Ende des Podiumsgesprächs und Ausklang
Teilnehmer sind zu einem spannenden Abend herzlich eingeladen. Die Plätze sind begrenzt!
QUICKFACTS #digipolitics
Was: wie digital ist die Politik
Datum: 09.10.2018
Uhrzeit: 18.30 Uhr – 21.30 Uhr
Ort: Messe Nürnberg / Foyer Paris / Messe West
Weitere Informationen zum Thema:
Initiative Digital
Anmeldung zur Nacht der Netze: „Wie digital ist die Politik“ am 09.10.2018 in Nürnberg
Aktuelles, Experten - Mai 17, 2022 17:59 - noch keine Kommentare
BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
weitere Beiträge in Experten
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
- Bundeslagebild Cybercrime 2021: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten
- Datenschutzrechtliche Verhaltensregeln für Notare: BfDI hat Genehmigung erteilt
Aktuelles, Branche - Mai 12, 2022 17:29 - noch keine Kommentare
12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
weitere Beiträge in Branche
- Datenschutz als Ausdruck der Kultur
- Netflix: 84 Prozent sind Streaming-Schnorrer
- Nach Cyber-Angriff: Fraunhofer-Institut verweigert Lösegeldzahlung
- Passwörter als Sicherheitsrisiko – Experten plädieren zum Wechsel zur passwortlosen Authentifizierung
- Kommentar zum Welt-Passwort-Tag 2022: Passwort und PIN veraltete Authentifizierungsmethoden
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren