Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Juni 10, 2009 19:45 - noch keine Kommentare
Digitale Dividende soll Frequenzen für Breitbanddienste freigeben
BITKOM-Präsident warnt vor menschenleerem ländlichen Raum
[datensicherheit.de, 10.06.2009] Der Präsident des „Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM), Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, setzt sich für eine schnelle und kostengünstige Breitbandversorgung dünn besiedelter Regionen ein, denn nur dann könne „der Digitale Graben zwischen Stadt und Land überwunden werden“:
Er sieht die Vertreter der Bundesländer nun in der Verantwortung, weil ohne Nutzung der „Digitalen Dividende“ viele Gemeinden sonst frühestens bei Erneuerung der Zufahrtsstraßen günstige und schnelle Internetzugänge erhalten werden. Dies Erneuerung geschehe aber in der Regel nur etwa alle 20 Jahre.
Die Breitbandversorgung habe jedoch „eine herausragende Bedeutung für die Entwicklung eines Landes“, sei sie doch mit entscheidend für die Standortqualität im Allgemeinen und die strukturelle Entwicklung einzelner Regionen.
Drastisch spitzt Scheer die Grundsatzfrage zu: „Wir haben die Wahl, ob aus ländlichen Regionen menschenleere Naturschutzgebiete werden oder wir dort attraktive Bedingungen schaffen, damit mittelständische Unternehmen und junge Familien für ein strukturelles Gleichgewicht sorgen.“
Jetzt ist der Bundesrat gefordert, den Regierungsbeschluss zu der so genannten „Digitalen Dividende“ anzunehmen, d.h. den Frequenzbereich zwischen 790 MHz und 862 MHZ für schnelle Internetdienste freizugeben.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 10.06.2009
DTK- und Medienpolitik / Richtungsentscheidung des Bundesrats zu Breitband
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
Aktuelles, Experten - Jan 22, 2021 19:53 - noch keine Kommentare
Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
weitere Beiträge in Experten
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren