Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, April 5, 2018 20:05 - noch keine Kommentare
E-Mail-Sicherheit: Mimecast sucht neue Partner
Partnerevent Chessboxing: Sportliche und mentale Fitness gefragt
[datensicherheit.de, 05.04.2018] Am 16. März 2018 suchte Mimecast seine Mimecast Warriors: Partner, die sich der spannenden Herausforderung Chessboxing stellten. Der Gedanke hinter der ungewöhnlichen Kombination aus Schach und Boxen hat einen direkten Bezug zum Anspruch an die IT-Sicherheit heutzutage. Neben sportlichen Höchstleistungen zwischen Abwehr und Angriff müssen Unternehmen auch mental top fit sein. Schach steht daher für die strategische Komponente. Und der, der die beiden Disziplinen zeitgleich unter einen Hut bringt, hat das Zeug zum Mimecast Warrior.
Das Partnerevent fand im Café und Co-Working-Space St. Oberholz, der Franz-Mett-Sporthalle und im „Kreuzberger Festsaal“ in Berlin-Kreuzberg statt und versammelte über 25 interessierte Teilnehmer, die sich aus Partnern rekrutierten, die bereits mit dem E-Mailsicherheits-Spezialisten zusammenarbeiten oder aber an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
Nachmittags ging es in diverse Vorträgen von Mimecast über das wachsende Team in DACH, den eigenen Schwerpunkt auf Cyber-Resilience & E-Mail-Sicherheit und natürlich alle Details rund um das Thema Channel. Mit insgesamt 33 Mitarbeitern, wovon elf den Support betreuen, ist Mimecast seit letztem Jahr auf dem deutschen Markt gestartet. In Berlin erinnerte VP & Country Manager Central Europe Michael Heuer daran, dass E-Mails noch immer das Einfallstor für Cyberangriffe sind und 51 Prozent der deutschen Firmen in den letzten Jahren schon mit einem Ransomware-Vorfall konfrontiert wurden. Letztendlich ist die E-Mail immer noch Kommunikationsmittel Nr. 1 in vielen Unternehmen. Zudem wird mit der Etablierung von Office 365 das Arbeiten in der Cloud zwar zentralisiert und vereinfacht, gleichzeitig aber auch der Angriff aus diese Strukturen leichter für Cyberkriminelle. Um den implementierten Schutz von Office 365 weiter zu steigern, verlassen sich 75 Prozent der Office-Kunden schon auf einen zusätzlichen Schutz, der unter anderem die E-Mail-Sicherheit weiter steigert.
Michael Heuer, VP & Country Manager Central Europe von Mimecast
Bei der E-Mail-Sicherheit geht es aber nicht allein um die Abwehr von Attacken, deshalb spricht der Anbieter von Cyber-Resilience: „Da jedes System spätestens wegen des Faktors Mensch mit Komplikationen rechnen muss, sollte der Mailverkehr in Unternehmen auch im Falle eines erfolgreichen Angriffs weiterlaufen können.“
Als Gast war Also-COO Robert Granich als Vertreter des Distributors vor Ort und hielt einen Vortrag zu den Möglichkeiten für die Channel-Partner. Bereits am Nachmittag wurde es dann aber praktisch und es ging zum ersten Training im Chessboxing: Den Bezug stellt Heuer folgendermaßen her: „Genau wie beim Schachboxen kommt es bei E-Mail-Sicherheit auf eine Mischung aus Schlagkraft und Intelligenz an. Mit ihrem Channel-Bootcamp wollen Mimecast die intelligentesten und schlagkräftigsten Channelpartner Deutschlands erreichen.“
Iepe Rubingh, Erfinder des Schachboxens, und Nikki Adler, amtierende Weltmeisterin im Supermittelgewicht, frischten Schachregeln auf und gaben auch einen kleinen Einblick in verschiedene Boxtechniken. Bei einem Probe-Chessboxen konnten die Teilnehmer abwechselnd verschiedene Aufwärmübungen machen, um danach gegeneinander Schach zu spielen. So sollten die körperliche Anstrengung des Boxkampfs und die intellektuelle Herausforderung des Schachs simuliert werden, ohne dass jemand Gefahr lief, k.o. zu gehen. Nach dem Probetraining konnten die Teilnehmer Schachboxprofis beim Sport zugesehen werden: Im Festsaal Kreuzberg fanden drei Kämpfe statt. Überraschenderweise wurden alle drei Kämpfe auf dem Schachbrett durch Mattsetzen des Gegners gewonnen; einen tatsächlichen Knock-out gab es nicht.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren