Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, November 10, 2009 0:16 - noch keine Kommentare
eGovernment-Wettbewerb: Einheitliche Behördennummer 115 mit erstem Preis in der Kategorie Innovation
Erstes übergreifendes Projekt von Bund, Ländern und Kommunen mit großer Öffentlichkeitswirkung gewürdigt
Auf dem diesjährigen „eGovernment“-Wettbewerb in Berlin habe die einheitliche Behördennummer 115 den ersten Preis in der Kategorie „Innovation“ gewonnen und sich damit gegen die starke Konkurrenz aus Österreich und der Schweiz durchgesetzt, berichtete hamburg.businesson.de am 09.11.2009:
Der Wettbewerb verfolge das Ziel, den Einsatz moderner Technologien in der öffentlichen Verwaltung zu stärken. 2009 habe es fünf Wettbewerbskategorien gegeben, in denen Bundes-, Landes und Kommunalverwaltungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeneinander angetreten seien.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr befinde sich die einheitliche Behördennummer 115 nun im Pilotbetrieb. Zu den Modellregionen gehörten neben Berlin, Hessen und Nordrhein Westfalen auch Hamburg. Die Jury habe das Projekt „D115“ als erstes übergreifendes Projekt von Bund, Ländern und Kommunen „mit großer Öffentlichkeitswirkung“ gewürdigt.
Quelle: hamburg.businesson.de, 09.11.2009
Originalartikel unter: Behördennummer 115 / Einheitliche Behördennummer 115 gewinnt Innovationspreis
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 04.07.2009
Einheitliche Behördenrufnummer 115 ab 2010 auch in Frankfurt/Main / Datenbanken mit gesammeltem Behördenwissen der Republik erforderlich
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren