Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, November 10, 2009 0:16 - noch keine Kommentare
eGovernment-Wettbewerb: Einheitliche Behördennummer 115 mit erstem Preis in der Kategorie Innovation
Erstes übergreifendes Projekt von Bund, Ländern und Kommunen mit großer Öffentlichkeitswirkung gewürdigt
Auf dem diesjährigen „eGovernment“-Wettbewerb in Berlin habe die einheitliche Behördennummer 115 den ersten Preis in der Kategorie „Innovation“ gewonnen und sich damit gegen die starke Konkurrenz aus Österreich und der Schweiz durchgesetzt, berichtete hamburg.businesson.de am 09.11.2009:
Der Wettbewerb verfolge das Ziel, den Einsatz moderner Technologien in der öffentlichen Verwaltung zu stärken. 2009 habe es fünf Wettbewerbskategorien gegeben, in denen Bundes-, Landes und Kommunalverwaltungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeneinander angetreten seien.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr befinde sich die einheitliche Behördennummer 115 nun im Pilotbetrieb. Zu den Modellregionen gehörten neben Berlin, Hessen und Nordrhein Westfalen auch Hamburg. Die Jury habe das Projekt „D115“ als erstes übergreifendes Projekt von Bund, Ländern und Kommunen „mit großer Öffentlichkeitswirkung“ gewürdigt.
Quelle: hamburg.businesson.de, 09.11.2009
Originalartikel unter: Behördennummer 115 / Einheitliche Behördennummer 115 gewinnt Innovationspreis
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 04.07.2009
Einheitliche Behördenrufnummer 115 ab 2010 auch in Frankfurt/Main / Datenbanken mit gesammeltem Behördenwissen der Republik erforderlich
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren