Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, Dezember 12, 2011 23:18 - noch keine Kommentare
Ein Drittel der deutschen Unternehmen von zielgerichtete Cyber-Attacken betroffen
Unternehmen benötigen passende Sicherheitsstrategie für Grundschutz und neue außergewöhnliche Herausforderungen
[datensicherheit.de, 12.12.2011] Ob „Duqu“-Attacken im Iran und Sudan oder die DDoS-Angriffe des „Miner“-Botnetzes gegen deutsche Pizza-Lieferdienste und Immobilienportale – zielgerichtetes Vorgehen gehöre mittlerweile zu den gängigsten Angriffsvektoren auf Unternehmen jeglicher Größe. Dies habe eine internationale Umfrage von KASPERSKY lab im Sommer 2011 unter 1.300 IT-Profis bestätigt:
Demnach sei nach eigener Einschätzung fast jedes dritte Unternehmen (30 Prozent) gezielten Cyber-Attacken ausgesetzt gewesen. Vor allem in Italien (35 Prozent) und Deutschland (34 Prozent) hätten Unternehmen mit zielgerichteten Attacken zu kämpfen. Weniger unter Beschuss fühlten sich dagegen die spanischen Unternehmen mit 28 Prozent; der niedrigste Wert liege in Großbritannien bei nur zehn Prozent.
Unter zielgerichteten Attacken werden dedizierte Angriffe auf die Systeme eines Unternehmens oder einer Branche verstanden. Um gezielten Angriffen standzuhalten, benötigen Unternehmen eine passende Sicherheitsstrategie, die neben den grundlegenden Sicherheitsmechanismen auch explizit aktuellen Anforderungen gerecht werden, wie beispielsweise der zunehmenden IT-Consumerization in Unternehmen. Welche Angriffsvektoren Cyber-Kriminelle für zielgerichtete Attacken gegen Firmen nutzen, wie diese Sicherheitslücken missbraucht werden, um beispielsweise an sensible Daten zu kommen und vor allem wie eine
IT-Sicherheitslösung adäquaten Schutz vor zielgerichteten Attacken bietet, zeigt die KASPERSKY-Infografik „Protecting your business from targeted attacks“, die online zur Verfügung steht.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab
Protecting your business from targeted attacks (Graphik)
KASPERSKY lab, 30.08.2011
Mobile Gerätevielfalt absichern
KASPERSKY lab, 05.07.2011
Der Kampf gegen Malware: Jedes dritte Unternehmen beklagt Datenverlust / Laut Kaspersky-Umfrage wachsen Investitionen in die IT-Sicherheit mit der Größe des Unternehmens
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren