Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, Dezember 12, 2011 23:18 - noch keine Kommentare
Ein Drittel der deutschen Unternehmen von zielgerichtete Cyber-Attacken betroffen
Unternehmen benötigen passende Sicherheitsstrategie für Grundschutz und neue außergewöhnliche Herausforderungen
[datensicherheit.de, 12.12.2011] Ob „Duqu“-Attacken im Iran und Sudan oder die DDoS-Angriffe des „Miner“-Botnetzes gegen deutsche Pizza-Lieferdienste und Immobilienportale – zielgerichtetes Vorgehen gehöre mittlerweile zu den gängigsten Angriffsvektoren auf Unternehmen jeglicher Größe. Dies habe eine internationale Umfrage von KASPERSKY lab im Sommer 2011 unter 1.300 IT-Profis bestätigt:
Demnach sei nach eigener Einschätzung fast jedes dritte Unternehmen (30 Prozent) gezielten Cyber-Attacken ausgesetzt gewesen. Vor allem in Italien (35 Prozent) und Deutschland (34 Prozent) hätten Unternehmen mit zielgerichteten Attacken zu kämpfen. Weniger unter Beschuss fühlten sich dagegen die spanischen Unternehmen mit 28 Prozent; der niedrigste Wert liege in Großbritannien bei nur zehn Prozent.
Unter zielgerichteten Attacken werden dedizierte Angriffe auf die Systeme eines Unternehmens oder einer Branche verstanden. Um gezielten Angriffen standzuhalten, benötigen Unternehmen eine passende Sicherheitsstrategie, die neben den grundlegenden Sicherheitsmechanismen auch explizit aktuellen Anforderungen gerecht werden, wie beispielsweise der zunehmenden IT-Consumerization in Unternehmen. Welche Angriffsvektoren Cyber-Kriminelle für zielgerichtete Attacken gegen Firmen nutzen, wie diese Sicherheitslücken missbraucht werden, um beispielsweise an sensible Daten zu kommen und vor allem wie eine
IT-Sicherheitslösung adäquaten Schutz vor zielgerichteten Attacken bietet, zeigt die KASPERSKY-Infografik „Protecting your business from targeted attacks“, die online zur Verfügung steht.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab
Protecting your business from targeted attacks (Graphik)
KASPERSKY lab, 30.08.2011
Mobile Gerätevielfalt absichern
KASPERSKY lab, 05.07.2011
Der Kampf gegen Malware: Jedes dritte Unternehmen beklagt Datenverlust / Laut Kaspersky-Umfrage wachsen Investitionen in die IT-Sicherheit mit der Größe des Unternehmens
Aktuelles, Experten, Studien - Jan. 23, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
weitere Beiträge in Experten
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren