Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, März 9, 2022 17:52 - noch keine Kommentare
Einladung zum 16. März 2022: Einführung und Sicherheit in 5G-Campusnetzen
Wichtige Entscheidungen zu treffen, welche zum Start eines 5G-Campusprojektes berücksichtigt, bewertet und geplant werden müssen
[datensicherheit.de, 09.03.2022] Der it’s.BB e.V. lädt aktuell zu seiner nächsten Awareness-Veranstaltung mit dem Fokus auf der Einführung und der Sicherheit in 5G-Campusnetzen ein. Vor der Auswahl eines 5G-Campusnetzes, einer möglichen Beschaffung und der anschließenden Inbetriebnahme seien wichtige Entscheidungen zu treffen, welche zum Start des 5G-Campusprojektes berücksichtigt, bewertet und geplant werden müssten.
Überblick zu 5G-Campusnetzen und Sicherheitsfragen
Neben Fragen zu technischen Anforderungen, zu betrieblichen Aspekten, zur Wirtschaftlichkeit und zur Berücksichtigung eigener Anwendungen auf Basis von „Use Cases“ seien auch sicherheitsrelevante Fragen von Bedeutung.
Das bevorstehende it´s.BB-Awareness-Web-Seminar werde einen Überblick zu 5G-Campusnetzen (Varianten, Leistungsmerkmalen, Frequenzen, Kapazitätsbetrachtungen, Planung, Genehmigung, konkrete Angebote) geben und sich weiterhin mit Fragen der Sicherheit befassen.
Einführung und Sicherheit in 5G-Campusnetzen
Mittwoch, 16. März 2022, von 16.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahme kostenlos – Registrierung erforderlich
Agenda:
- Begrüßung
- Einführung, Auswahl und Planung von 5G-Campusnetzen für KMU
- Betrachtung von sicherheitsrelevanten Fragen bei 5G- Campusnetzen
- Diskussionsrunde
Referenten:
- Christian Köhler, Vorstandsvorsitzender des it’s.BB e.V. und Geschäftsführer der NKMG mbH
- Marcus Fischer, becon GmbH, Director Telco & Network Solutions
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 01.02.2022
Deep Phishing: Awareness-Seminar des it’s.BB e.V. am 16. Februar 2022
Aktuelles, Experten - März 19, 2025 19:20 - noch keine Kommentare
Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
weitere Beiträge in Experten
- Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Data Act: Kritik an geplanter Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung
- Moderne Cybersicherheit – Ein risikobasierter Ansatz als Königsweg
Aktuelles, Branche, Studien - März 19, 2025 22:32 - noch keine Kommentare
48% of all 2025 unicorns work in AI sector
weitere Beiträge in Branche
- HP Wolf Security-Report: CAPTCHAs können Malware verbreiten
- Quantenrevolution: Fachausstellung Quantum Photonics in Erfurt
- Amir Salkic rät österreichischen Unternehmen dringend, die NIS-2-Umsetzung nicht zu verschlafen
- Online-Zertifikate: 18 Prozent bergen Sicherheitsrisiken
- Women Eye Cybersecurity as Top Tech Career
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren