Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Mai 28, 2019 23:34 - noch keine Kommentare
ESET-Ratgeber: „Datenschutz für Dummies“ kostenlos erhältlich
Informationen und Tipps rund um das Thema Datenschutz für PC und Mobile
[datensicherheit.de, 28.05.2019] Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vernachlässigen das Thema Datenschutz und werden so zur leichten Beute von Cyberkriminellen. Mit einer gezielten Kampagne macht sich der europäische IT-Security-Hersteller ESET für diese Firmen stark und veröffentlicht den Ratgeber „Datenschutz für Dummies“. Dieser informiert nicht nur IT-Manager in unterhaltsamer Form zu Sicherheitstechnologien, Tools und Prozessen, mit denen sie Datenschutzmaßnahmen umfassend optimieren können. „Datenschutz für Dummies“ von Lawrence Miller ist exklusiv bei ESET erhältlich und steht ab sofort online zum kostenlosen Download zur Verfügung.
„Datenschutz für Dummies“ von Lawrence Miller
KMU im Visier Cyberkrimineller
Der Spezialversicherer Hiscox zeigt in seiner Studie „Cyber Readiness Report 2019“, dass sich die Zunahme von Cyberattacken verstärkt auf kleine und mittelgroße Unternehmen konzentriert. In allen untersuchten Ländern wurden 47% der kleinen und 63% der mittelgroßen Firmen Opfer von Cyber-Attacken (2018: kleine Firmen: 33%; mittlere Firmen: 36%). 23 Prozent der Unternehmen mit bis zu 999 Mitarbeitern fielen dabei Schadsoftware wie Viren oder Würmern zum Opfer, jedes Fünfte musste mit Datenschutzverletzungen und dem Verlust von Mitarbeiter- und Kundendaten umgehen und 15% erlitten eine Ransomware-Attacke.
Dennoch unterschätzen Firmenlenker das wichtige Thema Datenschutz und räumen ihm im oftmals hektischen Firmenalltag nur mindere Priorität ein. Hier setzt der jetzt erschienene Ratgeber an, der nach Angaben von ESET alle wichtige Infos zum Thema gebündelt bereitstellt und gleichzeitig Hilfestellungen liefert.
Unterhaltsamer Erkenntnisgewinn in sechs Kapiteln
Der Ratgeber enthält sechs kurze Kapitel. Beleuchtet werden die aktuelle Bedrohungslandschaft und typische Cyberangriffe. Außerdem erfahren Leser Details zu den Auswirkungen und Kosten eines Datenlecks. Ebenfalls nachzulesen sind Infos zu den gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen. Nicht zuletzt gibt es den Leitfaden „In fünf Schritten DSGVO-konform“.
Ob vor Ort, in der Cloud oder als Mischform: Für den Schutz ihrer Daten haben Unternehmen eine Vielzahl an Möglichkeiten. Im Ratgeber werden die unterschiedlichen Optionen bewertet und erklärt, wie sie sich umsetzen lassen. Schritt für Schritt erfahren die Leser, wie sich Risikobewertungsprozesse in der Data Security anwenden lassen und erhalten viele konkrete Praxistipps zum Thema. Wie sich ortsunabhängiger Datenschutz und Netzwerksicherheit zukunftsfähig realisieren lassen, ist ebenfalls Teil des Ratgebers. Dazu werden die wichtigsten aktuellen Methoden und Technologien vorgestellt und praxisnah beschrieben.
Wirksamer Datenschutz erfordert mehr als nur technische Lösungen. Nur zusammen mit organisatorischen Kontrollen kann sichergestellt werden, dass technische Kontrollmechanismen ordnungsgemäß eingesetzt, konfiguriert und betrieben werden.
Zehn Tipps für Datenschutz
Wie sich ein solches Zusammenspiel im Unternehmen etablieren lässt, erfahren die Leser in kompakter Form. Zehn Tipps für effektiven Datenschutz runden die Infos im Ratgeber ab. Übersichtlich aufgelistet verrät der Autor hier die zehn Best Practices, mit denen IT-Verantwortliche sicherstellen können, dass Daten in Ihrem Unternehmen umfassend geschützt sind.
„Dummie-Reihe“: In der Kürze liegt die Würze
Komplexe Themen kompakt und kurzweilig aufzubereiten, ist die Idee hinter der bekannten Dummies-Serie aus dem Wiley-VCH Verlag, die es bereits seit 1991 gibt. „Unser neuer Ratgeber setzt die beliebte Reihe nahtlos fort. So können sich nicht nur IT-Manager, sondern alle Mitarbeiter schnell und mit hohem Nutzwert über alle wichtigen Datenschutz-Themen informieren und auf dem Laufenden halten“, sagt Catharina Franz, Channel Marketing Managerin bei ESET Deutschland.
Weitere Informationen zum Thema:
ESET
„Datenschutz für Dummies“
datensicherheit.de, 27.05.2019
Internetwirtschaft diskutiert Datenschutz in Washington: EU-US Privacy Shield stärken
datensicherheit.de, 27.05.2019
DSGVO-Jahrestag: Viele Unternehmen tun sich immer noch schwer
datensicherheit.de, 25.05.2019
IT: Risiko trotz DSGVO in Deutschland weiterhin hoch
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren