Aktuelles - geschrieben von cp am Sonntag, Oktober 17, 2010 12:37 - ein Kommentar
facebook abermals in der Kritik: Speicherung von Daten fremder Personen außerhalb des Sozialen Netzwerks
Verbraucherschutzministerin Aigner sieht weiteren Beweis für Sorglosigkeit im Umgang mit Daten
Über facebook könne jeder erfahren, mit wem jemand Umgang pflegt. Voraussetzung sei, dass die betreffende Person selbst nicht bei facebook angemeldet und deren E-Mail-Adresse bekannt sei. facebook speichere nämlich auch Daten von Nutzern, die sich nie auf der Plattform angemeldet hätten, berichtete Stephan Dörner für die RP.ONLINE am 17.10.2010:
An die Daten der E-Mail-Adressen komme facebook, wenn Nutzer den Zugriff auf ihr E-Mail-Postfach wie „Google Mail“, „Yahoo Mail“ oder „Hotmail“ erlaubten. Diese Verknüpfung von facebook und dem E-Mail-Account solle eigentlich dem Einladen von Freunde und Bekannten per E-Mail dienen.
Quelle: RP.ONLINE, 17.10.2010
Originalartikel unter: Kenntnis der E-Mail-Adresse reicht / Spionage für jedermann bei Facebook möglich
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren