Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Freitag, Februar 18, 2011 14:31 - noch keine Kommentare
FH Brandenburg: 5. Security Forum 2011 erfolgreich verlaufen
Download der Vorträge und Bildergalerie online verfügbar
[datensicherheit.de, 18.02.2011] Die FH Brandenburg meldet einen erfolgreichen Verlauf des von rund150 Teilnehmern verfolgten „5. Security Forum 2011“ zum Thema „Safety und Security in der Anlagen-, Produkt- und Verkehrssicherheit“:
Nach der offziellen Eröffnung durch FH-Präsident Dr. Hans Georg Helmstädter führten Prof. Dr. Katharina Löwe, Prof. Dr. Sachar Paulus und Prof. Dr. Friedrich Holl durch die drei Schwerpunktthemen Anlagensicherheit, Produktsicherheit und Verkehrssicherheit. Im Anschluss wurde durch die vier Masterstudenten Martin Rahnefeld, Dennis Birkel, Torsten Kempa und Maximilian Scharsich ein „Live Hacking Vortrag“ geboten, der trotz technischer Schwierigkeiten die Gefahren bei der Nutzung öffentlicher Netzwerke für das Unternehmensnetzwerk eindrucksvoll gezeigt habe.
Die zur Verfügung gestellten Vorträge im PDF-Format stehen zum Download bereit – das Passwort zum Öffnen kann per E-Mail an secman(at)fh-brandenburg(dot)de angefordert werden.
Im Sommersemester 2011 bietet die FH Brandenburg die Lehrveranstaltung „Organisatorische Aspekte der IT-Forensik“ an.
Weitere Informationen zum Thema:
FACHHOCHSCHULE BRANDENBURG
Übersicht über den Ablauf und die Vorträge des Security Forums 2011
FACHHOCHSCHULE BRANDENBURG
Bildergalerie
FACHHOCHSCHULE BRANDENBURG
Weiterbildungsangebote im Sommer 2011
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren