Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, August 13, 2017 22:16 - noch keine Kommentare
Freiheit 4.0 – Veranstaltung am 9. September 2017 zur Rettung der Grundrechte
Digitalcourage e.V. veranstaltet Fest für Grundrechte und Demokratie in Berlin
[datensicherheit.de, 13.08.2017] Der Digitalcourage e.V. veranstaltet am 9. September 2017 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin ein „Fest für Grundrechte und Demokratie“ – dieses soll den Parteien vor der Bundestagswahl 2017 ein Zeichen setzen: „Wir wählen Freiheit, nicht Überwachung!“
„Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte“
Samstag, 9. September 2017, ab 12 Uhr
Gendarmenmarkt, Berlin
Geplant sind laut Digitalcourage Musikdarbietungen, Appelle an die Politik, ein Demonstrations-Zug und „viele Aktionen“.
Es geht demnach um eine Mobilisierung der Wähler, „damit die Politik unsere Forderungen nicht überhört“:
- Staatliche Überwachung abbauen!
- Keine Vorratsdatenspeicherungen!
- Privatheit schützen: On- und Offline-Verfolgung eindämmen!
- Pressefreiheit – Keine Zensur!
- Grundrechte und Rechtsstaat sichern!
Weitere Informationen zum Thema:
Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!
Demo gegen Überwachung am 9. September 2017 in Berlin / Demo und Fest zur Rettung der Grundrechte
Aktuelles, Experten - Mai 31, 2023 13:27 - noch keine Kommentare
300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
weitere Beiträge in Experten
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren