Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Freitag, September 6, 2013 18:36 - ein Kommentar
„Freiheit statt Angst“: Internationale Beteiligung an Demonstration in Berlin
Mehr al 80 Organisationen, Verbände und Parteien fordern ein Ende der Überwachung
[datensicherheit.de, 06.09.2013] Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft zur Großdemonstration „Freiheit statt Angst“ auf. Über 80 Organisationen, Verbände und Parteien fordern ein Ende der Überwachung und klare Worte von der Regierung zum Geheimdienstskandal.
„Die Mobilisierung war ein Selbstläufer. Rund 150.000 Flyer, Plakate und Aufkleber haben wir in den vergangenen Wochen in die Republik geschickt, jetzt rechnen wir mit 10.000plus Teilnehmenden“, so der Anmelder padeluun vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung.
Aufruf zu Großdemonstration am 07.09.2013
Auch in den USA bleibt der deutsche Protest nicht ungehört. Die amerikanische Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) wird an der Demonstration teilnehmen und hat dazu extra Vertreter nach Berlin geschickt.
Das Demobündnis, dem Journalisten-, Ärzte, Juristen- und Studierendenverbände genauso wie Parteien, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen angehören, fordert ein Ende der geheimdienstlichen und polizeilichen Überwachung und einen starken Datenschutz in Europa. Als weitere Redner sind unter anderem Gerd Billen
vom VZBV, die Bloggerin Anne Roth und Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung auf der Bühne.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.freiheitstattangst.de
Demonstration „Freiheit statt Angst!“
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
Aktuelles, Experten - Jan 22, 2021 19:53 - noch keine Kommentare
Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
weitere Beiträge in Experten
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren