Aktuelles, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, April 4, 2011 14:28 - noch keine Kommentare
Hagenberger Kreis: 9. IT-Security-Forum mit Experten aus Großbritannien, Deutschland und Österreich
6. und 7. April 2011 auf dem Campus Hagenberg der FH Oberösterreich
[datensicherheit.de, 04.04.2011] Das Thema IT-Sicherheit steht von 6. bis 7. April 2011 im Mittelpunkt des neunten „Security Forums“ an der FH OÖ, Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, in Hagenberg:
Hochkarätige Experten aus dem In- und Ausland gehen denFragen nach, was Informationssicherheit bedeutet und wie Privatpersonen sowie Unternehmen ihre Informationssicherheit erhöhen können, wie gefährlich Cyber-Angriffe sind und wie man sich davor schützen kann.
6. und 7. April 2011: „Security Forum“ am Campus Hagenberg der FH OÖ
Mag. Peter Gridling, Direktor des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismus eröffnet das „Security Forum“. „Security Awareness“ ist Thema des Vortrags von Prof. Steven Furnell, Leiter des „Centre for Security, Communications and Network Research“ der Universität Plymouth. Er erklärt, wie sicherheitsbewusstes Handeln für IT-Anwender zur Selbstverständlichkeit werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema „Cyber War“, über das Mag. Walter Unger, Oberst des Generalstabdienstes und Leiter der Abteilung für Elektronische Abwehr/IKT-Sicherheit im Abwehramt des BMLVS diskutiert. Wie sicher der Einsatz von Apple-iPhones und -iPads im Unternehmensumfeld ist, erläutert DI Ronny Sackmann vom deutschen IT-Sicherheitsdienstleister cirosec GmbH.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an IT-Leiter, Sicherheitsverantwortliche sowie Geschäftsführer von Klein- und Mittelunternehmen. Veranstaltet wird das „Security Forum“ vom Hagenberger Kreis zur Förderung der digitalen Sicherheit, einem Studentenverein, der im März 2002 von Studenten der IT-Sicherheitsstudiengänge der FH Oberösterreich gegründet wurde. Sein Ziel ist – neben der Förderung des Studienortes Hagenberg – die Hebung des öffentlichen IKT-Sicherheitsbewusstseins, welches neben dem jährlichen „Security Forum“ mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten erreicht werden soll.
Weitere Informationen zum Thema:
Hagenberger Kreis
Security Forum 2011
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren