Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, August 21, 2018 17:00 - noch keine Kommentare
IoT-Steckdose: McAfee entdeckt Sicherheitslücke
Schwachstelle erlaubt Angreifern externe Code-Ausführung
[datensicherheit.de, 21.08.2018] Das Forschungsteam von McAfee hat eine Sicherheistlücke in einer mit WLAN verbundenen Steckdose entdeckt. Die Schwachstelle erlaubt Angreifern externe Code-Ausführung.
Sicherheitslücken wie diese verdeutlichen die Wichtigkeit einer sicheren Kodierung auf allen Geräten im Heimnetz. IoT-Geräte werden aus sicherheitstechnischer Sicht häufig übersehen, da viele von ihnen für scheinbar harmlose Zwecke wie die einfache Heimautomation eingesetzt werden.
Schutz von IoT-Geräten oft unzureichend
Diese Geräte arbeiten jedoch mit Betriebssystemen und benötigen genauso viel Schutz wie Desktop-Computer. Eine solche Schwachstelle könnte es Angreifern also ermöglichen, in ganze Unternehmensnetzwerke einzudringen.
Mehr Details finden Sie im englischen Blogpost von McAfee.
Weitere Informationen zum Thema:
McAfee Blogs
‚Insight‘ into Home Automation Reveals Vulnerability in Simple IoT Product
datensicherheit.de, 30.07.2018
Studie: Unternehmen vernachlässigen IoT-Sicherheit
datensicherheit.de, 25.07.2018
SANS-Studie: Cybersicherheit im IIoT bedroht
datensicherheit.de, 04.07.2018
Cybersicherheit: Führungskräften in Europa müssen sensibilisiert werden
datensicherheit.de, 25.06.2018
Angriffe auf Cyber-Sicherheit bei einem Drittel der Industriebetriebe
datensicherheit.de, 08.11.2017
Studie: Cybersicherheit im Kontext von IoT und Operational Technology
Aktuelles, Experten - Apr. 22, 2025 17:20 - noch keine Kommentare
Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
weitere Beiträge in Experten
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
- Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
Aktuelles, Branche - Apr. 23, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
API-Management: Die vier größten Herausforderungen
weitere Beiträge in Branche
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren