Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, August 21, 2018 17:00 - noch keine Kommentare
IoT-Steckdose: McAfee entdeckt Sicherheitslücke
Schwachstelle erlaubt Angreifern externe Code-Ausführung
[datensicherheit.de, 21.08.2018] Das Forschungsteam von McAfee hat eine Sicherheistlücke in einer mit WLAN verbundenen Steckdose entdeckt. Die Schwachstelle erlaubt Angreifern externe Code-Ausführung.
Sicherheitslücken wie diese verdeutlichen die Wichtigkeit einer sicheren Kodierung auf allen Geräten im Heimnetz. IoT-Geräte werden aus sicherheitstechnischer Sicht häufig übersehen, da viele von ihnen für scheinbar harmlose Zwecke wie die einfache Heimautomation eingesetzt werden.
Schutz von IoT-Geräten oft unzureichend
Diese Geräte arbeiten jedoch mit Betriebssystemen und benötigen genauso viel Schutz wie Desktop-Computer. Eine solche Schwachstelle könnte es Angreifern also ermöglichen, in ganze Unternehmensnetzwerke einzudringen.
Mehr Details finden Sie im englischen Blogpost von McAfee.
Weitere Informationen zum Thema:
McAfee Blogs
‚Insight‘ into Home Automation Reveals Vulnerability in Simple IoT Product
datensicherheit.de, 30.07.2018
Studie: Unternehmen vernachlässigen IoT-Sicherheit
datensicherheit.de, 25.07.2018
SANS-Studie: Cybersicherheit im IIoT bedroht
datensicherheit.de, 04.07.2018
Cybersicherheit: Führungskräften in Europa müssen sensibilisiert werden
datensicherheit.de, 25.06.2018
Angriffe auf Cyber-Sicherheit bei einem Drittel der Industriebetriebe
datensicherheit.de, 08.11.2017
Studie: Cybersicherheit im Kontext von IoT und Operational Technology
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 8, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
Aktuelles, Branche - Juli 8, 2025 9:20 - noch keine Kommentare
Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
weitere Beiträge in Branche
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
- Neuer ISACA-Leitfaden: Navigationshilfe für Unternehmen durch NIS-2- und DORA-Vorschriften
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren