Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, September 1, 2017 12:50 - noch keine Kommentare
it-sa 2017: Daniel Domscheit-Berg hält Special Keynote
Am 12. Oktober 2017 um 12.15 Uhr im „Forum M10“
[datensicherheit.de, 01.09.2017] Auf der „it-sa 2017“ spricht Daniel Domscheit-Berg über die Bedeutung von IT-Sicherheit in einer Gesellschaft, die zunehmend durch die Digitale Vernetzung geprägt wird und beleuchtet technische, datenschutzrechtliche und soziale Fragestellungen, die sich dabei ergeben. Der Titel seines Vortrags am dritten Messetag lautet: „Hinterm Tellerrand geht’s weiter: Sind wir gewappnet, wenn die digitale Revolution richtig Fahrt aufnimmt?“
Gesellschaftlichen Wandel im Zuge der Digitalisierung erfolgreich bewältigen
Domscheit-Berg baute von 2007 bis 2010 WikiLeaks mit auf und trat als Sprecher der Plattform auf. Heute arbeitet er an Projekten rund um Privatsphäre, IT-Sicherheit und „Open Access“.
Im Mittelpunkt seiner „Special Keynote“ soll die Frage stehen, wie IT-Sicherheit dazu beitragen kann, den gesellschaftlichen Wandel im Zuge der Digitalisierung erfolgreich zu bewältigen.
„Sind wir gewappnet, wenn die digitale Revolution richtig Fahrt aufnimmt?“
Special Keynote von Daniel Domscheit-Berg
12. Oktober 2017 um 12.15 Uhr
„it-sa 2017“ im „Forum M10“ in Halle 10
Für Messebesucher und Aussteller frei zugänglich
Das „Forum M10“ ist eine von vier Bühnen mit insgesamt rund 320 Vorträgen zu Trends und Lösungen in der IT-Sicherheit. Domscheit-Berg beantwortet nach seinem Vortrag Fragen aus dem Publikum. Wie alle Forenvorträge ist diese „Special Keynote“ für Messebesucher und Aussteller frei zugänglich.
it-sa 2017“ stark nachgefragt
Als Europas größte IT-Sicherheitsfachmesse wird die „it-sa 2012“ vom 10. bis 12. Oktober u.a. Bühne für über 580 ausstellende Unternehmen und Organisationen sein. Nach Angabend er Veranstalter setzt die „europaweit größte Leistungsschau für IT-Sicherheitsprodukte und –dienstleistungen“ somit ihren Wachstumskurs fort.
Ab dem 9. Oktober 2017 findet das begleitende Kongressprogramm „Congress@it-sa“ mit zahlreichen Fachveranstaltungen statt.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 21.10.2016
Umfrage auf der it-sa 2016: IT-Sicherheitsexperten nutzen vernetzte Geräte trotz Sicherheitsbedenken
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
Aktuelles, Experten - Jan 22, 2021 19:53 - noch keine Kommentare
Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
weitere Beiträge in Experten
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren