Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 8, 2019 9:30 - noch keine Kommentare
it-sa 2019 mit großen Erwartungen gestartet
Nürnberg als internationales Forum der IT-Sicherheitsbranche etabliert
[datensicherheit.de, 08.10.2019] Die Messeleitung der „it-sa 2019“ meldet, dass zur diesjährigen Auflage 750 Aussteller aus 25 Ländern in insgesamt vier Hallen auf Fachbesucher warten. Die Gemeinschaftsstände aus dem Baskenland, den Niederlanden, Österreich und Tschechien stehen u.a. für deren internationale Bedeutung. Die „it-sa“ findet als eigenständige Veranstaltung seit 2009 am Messeplatz Nürnberg statt. Innerhalb der letzten drei Jahre habe sie ein Ausstellerwachstum um mehr als 50 Prozent verzeichnen können.
Umfangreiches Forenprogramm in vier Hallen
Neben der eigentlichen Fachmesse mit rund 350 Forenvorträgen werden 30 Veranstaltungen im begleitenden Kongressprogramm angeboten: Organisationen und IT-Sicherheitsanbieter informieren dabei beispielsweise über den Nutzen Künstlicher Intelligenz (KI), ferner über Datenschutz und Datensicherheit bzw. IT-Security für den Mittelstand oder in der industriellen Produktion.
Auch 2019 finden der „IT-Grundschutz-Tag“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen unter dem Dach des „Congress@it-sa“ statt.
IT-Sicherheit kennt keine Grenzen
„Die ,it-sa‘ ist das ‚Home of IT Security‛. Im Verbund mit dem begleitenden Kongress ist die ,it-sa‘ die zentrale Informationsplattform für alle IT-Sicherheitsverantwortlichen auf allen Entscheidungsebenen“, so Messechef Frank Venjakob.
IT-Sicherheit kenne keine Grenzen. Die „it-sa“ spiegele die Dynamik der internationalen IT-Sicherheitsindustrie wider und zeige innovative Lösungsansätze aus den unterschiedlichsten Ländern.“
Misha Glenny hält „Special Keynote“
Frei zugängliche Vortragsbühnen verteilen sich über alle vier Hallen: Im englischsprachigen „International Forum“ hält der britische Investigativjournalist und Bestsellerautor Misha Glenny am dritten Messetag, dem 10. Oktober 2019, um 12 Uhr die inzwischen traditionelle „Special Keynote“:
In seinem Vortrag „The Vitruvian Paradox: The Changing Face of the Human in Cyber Security“ werde Glenny den Kampf gegen die organisierte Cyber-Kriminalität „auf eindrückliche und gleichzeitig unterhaltsame Weise“ erörtern. Seine These: Nicht der Mensch sei das schwächste Glied der IT-Sicherheitskette, sondern die zunehmende Komplexität digitaler Systeme.
Empfang der Bayerischen Staatsregierung am Vorabend der „it-sa“
Am Vorabend der Messe hatte der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, zum abendlichen Empfang in den Nürnberger Dienstsitz des Ministeriums eingeladen.
Redner waren Ministerialdirektor Dr. Alexander Voitl (Leiter des Dienstsitzes), Prof. Dr. Günter Krings (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat), Dr. Roland Fleck (NürnbergMesse-CEO), Arne Schönbohm (BSI-Präsident) und Christin Eisenschmid (stellvertretende Bitkom-Landessprecherin).
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 07.10.2019
UP19@it-sa: Megatrends nutzen
datensicherheit.de, 02.10.2019
datensicherheit.de zum 10. Mal auf der it-sa / Freikarten, Standempfang und Fachbuch-Verlosung
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 17, 2025 18:49 - noch keine Kommentare
Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
weitere Beiträge in Branche
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren