Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 10, 2023 15:59 - noch keine Kommentare
it-sa 2023 gestartet: Starker Andrang gleich am ersten Messetag
Vom 10. bis 12. Oktober 2023 präsentieren sich auf dem Nürnberger Messegelände 797 Aussteller aus 31 Ländern
[datensicherheit.de, 10.10.2023] Die diesjährige Auflage der „it-sa“ ist eröffnet: Vom 10. bis 12. Oktober 2023 präsentieren nach Angaben der NürnbergMesse 797 Aussteller aus 31 Ländern – von Australien bis Zypern – Produkte und Lösungen zur Stärkung der IT-Sicherheit. Der Veranstalter spricht von der bisher stärksten internationalen Beteiligung und größten Ausstellungsfläche dieses Formats. Als Trendbarometer der IT-Branche soll die „it-sa Expo&Congress“ an drei Tagen „wichtige IT-Security-Insights“ liefern: Neben Standbesuchen ermöglichen Experten-Vorträge, produktunabhängige Beiträge in der Themenreihe „it-sa insights“ sowie im begleitenden „Congress@it-sa“ den Austausch zu aktellen Herausforderungen und Lösungsansätzen.

Foto: NürnbergMesse / Frank Boxler
Messechef Frank Venjakob zeigt sich zufrieden
it-sa: Messe und Kongress für Austausch, Know-how-Transfer und Zusammenspiel aller Akteure
Frank Venjakob, „Executive Director it-sa“, zur Motivation: „IT-Sicherheit ist zu einer unverzichtbaren Grundlage für das Funktionieren von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft geworden – jeder einzelne Angriff kann weitreichende Folgen haben!“ IT-Sicherheitsverantwortliche stünden heute ständig unter Strom – am Ende entschieden Teamwork und die optimale Strategie sowie passende technische Lösungen, um Cyber-Kriminellen einen Schritt voraus zu sein.
„Der gemeinsame Austausch, der Know-how-Transfer und das Zusammenspiel aller Akteure von der Fachkraft bis zum Top-Management ist deshalb ein zentrales Anliegen der ,it-sa’“, unterstreicht Venjakob.
Umfassende Fachinformationen und Special Keynote in fünf Messe-Foren
Wie in den Vorjahren sind für alle Messegäste die Beiträge der Aussteller und Partner der „it-sa“ in den fünf Foren frei zugänglich: Fachvorträge, Studienanalysen und Panel-Diskussionen sollen zeigen, wohin die Reise in der IT-Sicherheit momentan geht. Als „it-sa insights“ ausgewiesene produktneutrale Beiträge stehen laut Veranstalter für den Wissensaustausch zu Trends, aktuellen rechtlichen Fragen und Spezialthemen zur Verfügung. Zusätzlich versprechen mehrere Live-Hacking-Demonstrationen Einblicke in die Vorgehensweise von Hackern. Zusätzlich zu den deutschsprachigen Foren, finden alle Präsentationen im Internationalen Forum in Halle 6 in englischer Sprache statt: Dort lautet die Devise auch: „nicht vor Ort, aber trotzdem mittendrin“ – die Vorträge werden live auf der Plattform „it-sa 365“ online übertragen.
Die bewährte „Special Keynote“ der „it-sa Expo&Congress 2023“ hält der Kriminal- und Geheimdienstanalyst Mark T. Hofmann – mit seinem Vortrag „Hacking the Hackers“ möchte er sein Publikum mit auf eine Reise in die Psychologie der Internetkriminalität nehmen. Er werde zeigen, mit wem wir es auf Seiten der Hacker zu tun haben und wie Unternehmen sich mit einer „menschlichen Firewall“ schützen könnten. Die „Special Keynote“ findet am 12. Oktober 2023 auch im Internationalen Forum und damit zeitgleich als Online-Angebot der „it-sa 365“ statt.
it-sa@home: hybride Formate auf der Messe-Dialogplattform it-sa 365
Bereits während der laufenden Messe können registrierte Nutzer der Digitalplattform „it-sa 365“ auch online live am Messegeschehen teilhaben: „Mit der Übertragung ausgewählter Beiträge der offenen Foren und dem eigens im Messegeschehen verorteten Studio bringen die Organisatoren Messeimpressionen und Informationen in die digitale Welt.“
Neben Experten-Interviews, unter anderem mit dem „Special Keynote“-Sprecher Mark T. Hofmann und BSI-Präsidentin Claudia Plattner, soll „it-sa@home“ während der gesamten Messelaufzeit Eindrücke aus den Messehallen und ein informatives Programm liefern. Zusätzlich profitierten Nutzer der „it-sa 365“ von den bekannten Vorteilen der Plattform beim Messebesuch: „Neben der gezielten Suche nach Ausstellern, Produkten, Lösungen und Experten bietet diese eine Matchmaking-Funktion und direkte Kontaktmöglichkeiten via Chat oder Terminvereinbarung.“

Foto: Dirk Pinnow
Carsten Pinnow, Hrsg. „datensicherheit.de“, im Gespräch auf der „it-sa 2023“ – „datensicherheit.de“ ist mit seinen Kooperationspartnern, German Mittelstand e.V. und „manage it“, am Stand 162 der ap-verlag GmbH in Halle 7 anzutreffen
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa
Willkommen im Home of IT Security! – Online und onsite unter dem Dach der it-sa 365
German Mittelstand
Netzwerk. Business. Club.
manage it
IT-STRATEGIEN UND LÖSUNGEN
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren