Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Dienstag, November 20, 2012 18:16 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit in der Hotellerie: Nur wer die Risiken kennt, kann sich schützen
Erste Veranstaltung zu IT-Sicherheit in der Hotellerie
Am 27.11.2012 findet in der DEHOGA Akademie Neuss die erste Veranstaltung einer geplanten Reihe zum Thema „IT-Sicherheit in der Hotellerie“ statt. Hauptthemen sind WLAN, Datenschutz, Zahlungssysteme und rechtliche Aspekte. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein „Live Hacking“.
Der IT-Sicherheitsaspekt wird in der Hotelleriebranche nicht selten unterschätzt. Einerseits steigen die Anforderungen der Gäste z.B. hinsichtlich WLAN und Bezahlsystemen, andererseits erhöhen sich dadurch aber auch die Haftungsrisiken. In der letzten Zeit haben insbesondere die sogenannten Abmahnfallen bzgl. WLAN und Impressum auf Webseiten für Schlagzeilen gesorgt. Auch beim Umgang mit personenbezogenen Daten und Kreditkartenbuchungen können Haftungsrisiken auftreten.
„In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die IT-Sicherheit in der Hotellerie stetig gewachsen. Ob Kundendatenschutz, Kreditkartensicherheit, Online-Buchungen oder WLAN-Angebote für Hotelgäste, überall hat ein Hotel für den notwendigen Schutz bzw. Sicherheit zu sorgen“, so Stefan Dinnendahl, Geschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Für Unterkunftsbetriebe, die mit vielfältigen personenbezogenen Daten umgehen, sei es wichtig, sich über IT-Sicherheitsrisiken und praxisgerechte sichere Lösungen zu informieren.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Inhaber und Mitarbeiter von Beherbergungsunternehmen. Renommierte Referenten informieren die Teilnehmer sowohl über IT-Sicherheitsaspekte z.B. beim Umgang mit Kunden- und Kreditkarten sowie WLAN als auch über rechtliche Fragen bzgl. Verantwortung, Haftung und Handlungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer werden Gelegenheit für Fragen und Diskussionen haben. Ein „Live Hacking“ rundet die Veranstaltung ab.
Veranstaltungsort:
DEHOGA Akademie NRW
im DEHOGA Center Neuss
Hammer Landstraße 45
41460 Neuss
Informationen und Anmeldung:
http://www.teletrust.de/it-sicherheit-in-der-hotellerie/veranstaltungen/
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche - Okt. 18, 2025 14:19 - noch keine Kommentare
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
weitere Beiträge in Branche
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren