Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 2, 2009 23:49 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: Innovative Ideen, Konzepte oder Implementierungen gesucht
Bereits zum neunten Mal wird der „CAST-Förderpreis IT-Sicherheit“ vergeben
[datensicherheit.de, 02.07.2009] Teilnahmeberechtigt am „CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2009“ sind Autoren, die ihre Arbeit für ein Mitglied des CAST e.V. oder für eine Institution oder Unternehmen in Europa angefertigt haben. Die einzureichende Arbeit muss im Zeitraum Januar 2008 bis Juli 2009 abgegeben worden sein. Die Arbeit kann wahlweise in Deutsch oder Englisch abgefasst sein. Für alle Kategorien gilt, dass die eingereichte Arbeit innovative Ideen, Konzepte oder Implementierungen aus dem Bereich der IT-Sicherheit darstellt:
Bereits zum neunten Mal wird der Förderpreis in den folgende Kategorien vergeben.
- Kategorie 1: Master- und Diplomarbeiten (Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien)
- Kategorie 2: Bachelorarbeiten (Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien)
- Kategorie 3: Andere Abschlussarbeiten (Fachinformatiker, Weiterbildung, …)
Die fünf Erstplatzierten (je Kategorie) gewinnen eine kostenfreie Teilnahme an de CAST-Workshops in 2010. Darüber hinaus werden die folgenden Preisgelder vergeben:
- In Kategorie 1 und 2: Erster Preis 3.000,- Euro. Zweiter Preis 2.000,- Euro. Dritter Preis 1.000,- Euro.
- In Kategorie 3 wird die beste Arbeit mit einen Preis in Höhe von 1.000,- Euro prämiert.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2009, 12:00 Uhr MESZ.
Teilnehmern bietet sich die Gelegenheit, ihre Arbeit auf einem der bekanntesten Foren für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa bekannt zu machen!
Weitere Informationen zum Thema:
CAST e.V.
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2009 / Informationen zur Einreichung
Aktuelles, Experten - Mai 31, 2023 13:27 - noch keine Kommentare
300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
weitere Beiträge in Experten
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren