Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, November 28, 2022 18:29 - noch keine Kommentare
it’s.BB-Awareness-Veranstaltung: Flexible, sichere IT-Infrastrukturen für moderne Netze
it’s.BB-Kooperation mit der IHK Berlin
[datensicherheit.de, 28.11.2022] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zu seiner „Awareness“-Veranstaltung zum Thema „Flexible, sichere IT-Infrastrukturen für moderne Netze“ im Rahmen eines in Kooperation mit der IHK Berlin organisierten Web-Seminars.

Abbildung: it’s.BB e.V.
it’s.BB e.V.-Einladung zu Web-Seminar via „GoToMeeting“
it’s.BB plädiert für völlig neue Ansätze…
Die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen bringe mehrere Veränderungen mit sich, wie z.B. „Cloud“-Architekturen, „Software-as-a-Service“ (SaaS), „Work-from-anywhere“ und das sogenannte Internet der Dinge und Dienste.
Mit den herkömmlichen, zum Teil sehr unflexiblen Lösungen zur Vernetzung und zur Gewährleistung der Cyber-Sicherheit ließen sich diese Anforderungen an flexible und sichere IT-Infrastrukturen nicht mehr in Einklang bringen und umsetzen: „Dies erfordert völlig neue Ansätze.“
Teilnahme kostenlos – it’s.BB bittet um Online-Anmeldung
„Flexible, sichere IT-Infrastrukturen für moderne Netze“
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 16.00 bis 17.00 Uhr
online via „GoToMeeting“, kostenlos, Online-Anmeldung erforderlich
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
Wolfgang Fritsche, „Head of Cyber Security“, IABG mbH
Andreas Polzer, IHK Berlin
16.10-16.45 Uhr
- Einleitung
- Anforderungen an moderne Netze
- Nachteile aktueller Architekturen
- Lösungsansätze für flexible und sichere IT-Infrastrukturen
Wolfgang Fritsche, „Head of Cyber Security“, IABG mbH
16.45-17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Anmeldung:
eventbrite
Dez. 14 / Flexible, sichere IT-Infrastrukturen für moderne Netze
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren