Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, Dezember 14, 2010 23:55 - noch keine Kommentare
ixquick: Mit dem ersten Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnete Suchmaschine
Suchanfragen unter Wahrung der Privatsphäre
[datensicherheit.de, 14.12.2010] Die Suchmaschine ixquick versteht sich als „die diskreteste Suchmaschine der Welt“ – nach eigenen Angaben konzentriere sie sich darauf, hervorragende Suchergebnisse mit bestmöglichem Schutz der Privatsphäre zu bieten:
Von der Zertifizierungsbehörde EuroPriSe mit dem Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet, sei sie die einzige Suchmaschine, welche die IP-Adressen der Nutzer nicht speichere.
Ansonsten sei die Privatsphäre in Gefahr, speicherten doch die gebräuchlichen Suchmaschinen bei Anfragen die Suchbegriffe, den Zeitpunkt des Besuchs, die angewählten Links, die IP-Adresse des Nutzers und sogenannte „User ID Cookies“. Daraus ließen sich Persönlichkeitsprofile erstellen, die für gewisse Branchen bares Geld wert seien; auch „Datenerfassungsinstitutionen“ der Regierung, Hacker und gewöhnliche Kriminelle seien am Zugriff auf diese Daten sehr interessiert.
„ixquick“ bekennt sich zum Recht auf Datenschutz und Privatsphäre der Anwender. Schon seit Juni 2006 hätten die Betreiber begonnen, die persönlichen Nutzerdaten innerhalb von 48 Stunden zu löschen. Private Daten würden in keinem Fall an dritte Personen bzw. Unternehmen weitergegeben.
Am 14. Juli 2008 habe der Europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx „ixquick“ mit dem ersten Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Siegel sei die offizielle Bestätigung des Versprechens, die Daten der Benutzer zu schützen. Damit sei „ixquick“ die erste und einzige offiziell nach EU-Datenschutzrecht geprüfte und zertifizierte Suchmaschine.
Weitere Informationen zum Thema:
Die datenschutzfreundlichste Suchmaschine der Welt
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren