Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 2, 2011 21:01 - noch keine Kommentare
KASPERSKY lab auf der CeBIT 2011: Freiberufler und kleine Unternehmen im Fokus
Formel 1 und IT-Security unter dem Motto „Always ahead with winning performance and technology“
[datensicherheit.de, 02.02.2011] Formel 1 und IT-Security – KASPERSKY lab will auf der CeBIT 2011 in Halle 11 an Stand D37 zeigen, dass diese beiden Branchen gut zueinander passen:
Vom 1. bis 5. März 2011 steht der Messeauftritt des IT-Sicherheitsexperten unter dem Motto „Always ahead with winning performance and technology“. Neben aktuellen Informationen zu IT-Gefahren und allen KASPERSKY-Lösungen ist am Stand ein echter Formel-1-Ferrari zu sehen; zudem können sich die Gäste an Renn-Simulatoren beweisen.
Im Fokus 2011 stehen vor allem kleine Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern. Die PCs von 41 Prozent der Freiberufler oder Inhaber von Kleinunternehmen seien 2010 mit Malware infiziert worden, so Axel Diekmann, „Managing Director Kaspersky Lab Central Europe“. Allein diese Zahl zeige, wie wichtig es sei, ein Bewusstsein für die Gefahren in diesem Bereich zu schaffen. Denn dabei gehe es nicht nur um den reinen Datenverlust, sondern um das Überleben der Firma. Deshalb werde auf der CeBIT mit „Kaspersky Small Office Security“ eine spezielle Lösung für kleine Firmen angeboten.
Aber auch mobile Gefahren und der sichere Umgang mit Sozialen Netzwerken stehen auf dem Programm – vorgestellt werden auch neue Versionen von „Kaspersky Mobile Security 9“ für Blackberry- und Android-Smartphones.
Weitere Informationen zum Thema:
Viruslist.com
alles über Internet-Sicherheit
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
- Schrems II als Dilemma für KMU
- Clubhouse: Audio-Chat-App mit Datenschutzmängeln
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt
- Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
- Rheinland-Pfalz: Web-FAQ zum Datenschutz in der Schule
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
Branche, Gastbeiträge - Jan 26, 2021 21:25 - noch keine Kommentare
Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
weitere Beiträge in Experten
- Schrems II als Dilemma für KMU
- Clubhouse: Audio-Chat-App mit Datenschutzmängeln
- Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
- Rheinland-Pfalz: Web-FAQ zum Datenschutz in der Schule
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
Branche, Gastbeiträge - Jan 26, 2021 21:25 - noch keine Kommentare
Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
weitere Beiträge in Branche
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren