Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 9, 2013 15:46 - noch keine Kommentare
Kritische Infrastrukturen: Fatale Attacke nur noch eine Frage der Zeit
Realistisch wirkendes Modell einer S-Bahnlinie als Angriffsziel enthemmter Hacker
[datensicherheit.de, 09.10.2013] Den Ernst der Bedrohungslage für SCADA-basierte kritische Infrastrukturen stellte am 9. Oktober 2013 im „Forum Blau (Technik)“ Marco Di Filippo dar. In Anlehnung an einen in der New Yorker U-Bahn spielenden Action-Film berichtete Di Filippo bewusst etwas reißerisch unter dem Titel „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 – Angriffe auf kritische Infrastrukturen“ über ein Simulationsprojekt der Compass Security Deutschland GmbH aus Berlin, welches bisher zum Glück nur ein fiktives Szenario beschreibt.
Nach dem Honeypot-Prinzip habe man im Rahmen des „HoneyTrain-Projects“ eine realistisch wirkende S-Bahnlinie im ICS-Prüflabor in Betrieb genommen – mit eigener Website und einer Modellbahnstrecke. Wie bei der Nürnberger U-Bahn laufe der Fahrbetrieb vollautomatisch, d.h. ohne Zugführer ab. Diese S-Bahnlinie habe man über das WWW mit der Außenwelt verbunden, um aus online erfolgenden Angriffsversuchen zu lernen.
Marco Di Filippo: Angriffsversuche ohne Hemmschwelle!
Im Rahmen eines 24-Stunden-Test habe es 24 Angriffsversuche auf Anwendungsebene, 13 nicht autorisierte Zugriffe auf Feldbus-Ebene und vier direkte Eingriffe in den Steuerungsprozess gegeben. Es gebe offenbar „keine Hemmschwelle“ mehr, so Di Filippos erschreckendes Fazit, denn in der Realität habe man es ja nicht mit einem Modellzug, sondern unter Umständen mit einer vollbesetzten S-Bahn zu tun…
Weitere Informationen zum Thema:
Compass Security Deutschland GmbH
HoneyTrain Project
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren