Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 9, 2013 15:46 - noch keine Kommentare
Kritische Infrastrukturen: Fatale Attacke nur noch eine Frage der Zeit
Realistisch wirkendes Modell einer S-Bahnlinie als Angriffsziel enthemmter Hacker
[datensicherheit.de, 09.10.2013] Den Ernst der Bedrohungslage für SCADA-basierte kritische Infrastrukturen stellte am 9. Oktober 2013 im „Forum Blau (Technik)“ Marco Di Filippo dar. In Anlehnung an einen in der New Yorker U-Bahn spielenden Action-Film berichtete Di Filippo bewusst etwas reißerisch unter dem Titel „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 – Angriffe auf kritische Infrastrukturen“ über ein Simulationsprojekt der Compass Security Deutschland GmbH aus Berlin, welches bisher zum Glück nur ein fiktives Szenario beschreibt.
Nach dem Honeypot-Prinzip habe man im Rahmen des „HoneyTrain-Projects“ eine realistisch wirkende S-Bahnlinie im ICS-Prüflabor in Betrieb genommen – mit eigener Website und einer Modellbahnstrecke. Wie bei der Nürnberger U-Bahn laufe der Fahrbetrieb vollautomatisch, d.h. ohne Zugführer ab. Diese S-Bahnlinie habe man über das WWW mit der Außenwelt verbunden, um aus online erfolgenden Angriffsversuchen zu lernen.
Marco Di Filippo: Angriffsversuche ohne Hemmschwelle!
Im Rahmen eines 24-Stunden-Test habe es 24 Angriffsversuche auf Anwendungsebene, 13 nicht autorisierte Zugriffe auf Feldbus-Ebene und vier direkte Eingriffe in den Steuerungsprozess gegeben. Es gebe offenbar „keine Hemmschwelle“ mehr, so Di Filippos erschreckendes Fazit, denn in der Realität habe man es ja nicht mit einem Modellzug, sondern unter Umständen mit einer vollbesetzten S-Bahn zu tun…
Weitere Informationen zum Thema:
Compass Security Deutschland GmbH
HoneyTrain Project
Aktuelles, Experten - Apr. 22, 2025 17:20 - noch keine Kommentare
Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
weitere Beiträge in Experten
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
- Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
Aktuelles, Branche - Apr. 23, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
API-Management: Die vier größten Herausforderungen
weitere Beiträge in Branche
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren