Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 9, 2013 15:46 - noch keine Kommentare
Kritische Infrastrukturen: Fatale Attacke nur noch eine Frage der Zeit
Realistisch wirkendes Modell einer S-Bahnlinie als Angriffsziel enthemmter Hacker
[datensicherheit.de, 09.10.2013] Den Ernst der Bedrohungslage für SCADA-basierte kritische Infrastrukturen stellte am 9. Oktober 2013 im „Forum Blau (Technik)“ Marco Di Filippo dar. In Anlehnung an einen in der New Yorker U-Bahn spielenden Action-Film berichtete Di Filippo bewusst etwas reißerisch unter dem Titel „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 – Angriffe auf kritische Infrastrukturen“ über ein Simulationsprojekt der Compass Security Deutschland GmbH aus Berlin, welches bisher zum Glück nur ein fiktives Szenario beschreibt.
Nach dem Honeypot-Prinzip habe man im Rahmen des „HoneyTrain-Projects“ eine realistisch wirkende S-Bahnlinie im ICS-Prüflabor in Betrieb genommen – mit eigener Website und einer Modellbahnstrecke. Wie bei der Nürnberger U-Bahn laufe der Fahrbetrieb vollautomatisch, d.h. ohne Zugführer ab. Diese S-Bahnlinie habe man über das WWW mit der Außenwelt verbunden, um aus online erfolgenden Angriffsversuchen zu lernen.
Marco Di Filippo: Angriffsversuche ohne Hemmschwelle!
Im Rahmen eines 24-Stunden-Test habe es 24 Angriffsversuche auf Anwendungsebene, 13 nicht autorisierte Zugriffe auf Feldbus-Ebene und vier direkte Eingriffe in den Steuerungsprozess gegeben. Es gebe offenbar „keine Hemmschwelle“ mehr, so Di Filippos erschreckendes Fazit, denn in der Realität habe man es ja nicht mit einem Modellzug, sondern unter Umständen mit einer vollbesetzten S-Bahn zu tun…
Weitere Informationen zum Thema:
Compass Security Deutschland GmbH
HoneyTrain Project
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren