Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 5, 2011 22:23 - noch keine Kommentare
Kühlkonzepte für Rechenzentren ein Schwerpunktthema der DATA CENTER CONVENTION 2011
12. und 13.Oktober 2011 in München, 9. und 10. November 2011 in Wien
[datensicherheit.de, 05.10.2011] Moderne Kühlkonzepte für Rechenzentren sind auch 2011 ein Schwerpunktthema der „DATA CENTER CONVENTION“:
Die Stromversorgung stellt die „Achillesferse“ eines Rechenzentrums dar – für die Kühlung wird mehr elektrische Energie benötigt als für den Betrieb der Server. Die Betriebskosten zu senken und dabei die Hochverfügbarkeit der IT nicht zu gefährden – in diesem Spannungsfeld bewegen sich somit die aktuellen Lösungsansätze der Infrastruktur- und Kälte-Spezialisten.
Auf dem Podium der „PowerBuilding“ und der „DATA CENTER Convention“ versammeln sich Experten, im Auditorium besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Kollegen, Innovationen in der Foyerausstellung sollen inspirieren. Anregungen, Querschnittwissen und konkrete Handlungsanleitungen soll dieser themen- und gewerkeübergreifende Doppel-Kongress, der sich nicht nur an Energieexperten wendet, bieten; er findet 2011 nun bereits zum fünften Mal statt.
Weitere Informationen zum Thema:
POWERBUILDUNG (München)
1. Tag, Mittwoch 12. Oktober 2011
POWERBUILDUNG (Wien)
1. Tag, Mittwoch 09. November 2011
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren