Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, September 23, 2010 20:25 - noch keine Kommentare
Lokalisierungsdienste in der Kritik der Datensicherheits-Experten
Schwierige Einstellbarkeit der Sichtbarkeit auf neuem facebook-Dienst „Places“
[datensicherheit.de, 23.09.2010] Datensicherheits-Experten sehen den neuene facebook-Dienst „Places“ kritisch. Dieser derzeit noch allein in den USA und Großbritannien verfügbare Service erlaubt es Nutzern des „iPhones“ oder anderer GPS-fähiger Geräte, ihren Aufenthaltsort zu veröffentlichen. Der Dienst kann über die Privacy-Einstellungen eingeschränkt werden. Diese sind im Standard zwar so gesetzt, dass angeblich „nur Freunde“ den Standort des Nutzers sehen könnten, doch facebook erlaube es auch jedem, der gerade in der Nähe ist, den Aufenthaltsort des Nutzers zu sehen, warnt TREND MICRO:
Um diese Einstellungen zu ändern, muss sich der Nutzer über sein facebook-Konto und die „Privacy Settings“ umständlich zu einem „Customize Settings“-Link durchklicken – dort erst lässt sich die Einstellung „People here now“ abschalten.
Es soll sogar möglich sein, ohne Einwilligung oder sogar gegen den eigenen Willen „eingecheckt“ zu werden. „Freunde“ könnten dann einen Nutzer überall anmelden, unabhängig von dessen tatsächlichem Standort.
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 18, 2025 16:41 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren