Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, September 23, 2010 20:25 - noch keine Kommentare
Lokalisierungsdienste in der Kritik der Datensicherheits-Experten
Schwierige Einstellbarkeit der Sichtbarkeit auf neuem facebook-Dienst „Places“
[datensicherheit.de, 23.09.2010] Datensicherheits-Experten sehen den neuene facebook-Dienst „Places“ kritisch. Dieser derzeit noch allein in den USA und Großbritannien verfügbare Service erlaubt es Nutzern des „iPhones“ oder anderer GPS-fähiger Geräte, ihren Aufenthaltsort zu veröffentlichen. Der Dienst kann über die Privacy-Einstellungen eingeschränkt werden. Diese sind im Standard zwar so gesetzt, dass angeblich „nur Freunde“ den Standort des Nutzers sehen könnten, doch facebook erlaube es auch jedem, der gerade in der Nähe ist, den Aufenthaltsort des Nutzers zu sehen, warnt TREND MICRO:
Um diese Einstellungen zu ändern, muss sich der Nutzer über sein facebook-Konto und die „Privacy Settings“ umständlich zu einem „Customize Settings“-Link durchklicken – dort erst lässt sich die Einstellung „People here now“ abschalten.
Es soll sogar möglich sein, ohne Einwilligung oder sogar gegen den eigenen Willen „eingecheckt“ zu werden. „Freunde“ könnten dann einen Nutzer überall anmelden, unabhängig von dessen tatsächlichem Standort.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren