Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 31, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
Das „KnowBe4 Student Edition“-Sicherheitstraining ist konzipiert für Schüler ab 16 Jahren und thematisiert u.a. Phishing, Diebstahl von Zugangsdaten, „Sextortion“ und „Doxing“…
[datensicherheit.de, 31.10.2025] KnowBe4 hat nach eigenen Angaben mit seiner „Student Edition“ einen Meilenstein von einer Million geschulten Schülern bzw. Studenten erreicht. Das „KnowBe4 Student Edition“-Sicherheitstraining, konzipiert für Schüler ab 16 Jahren, behandelt demnach wichtige Themen wie Phishing und Diebstahl von Zugangsdaten, „Sextortion“ und „Doxing“, „Oversharing“ und digitale Privatsphäre sowie Finanzbetrug und „Campusbetrug“. Es soll Schüler und Studenten darauf vorbereiten, heute und in ihrer zukünftigen Karriere „cyberfit“ zu sein – und somit sie selbst und ihre Einrichtungen gleichzeitig vor aktuellen Angriffen zu schützen.

Abbildung: KnowBe4
„KnowBe4 Student Edition“: Cybersicherheitstraining für Schüler ab 16 Jahren
Training soll echte Sicherheitskultur an Schulen und Universitäten weltweit aufbauen
„Die Bedeutung dieses Meilensteins geht über die reine Schulung von Schülern und Studenten hinaus; das Training trägt dazu bei, eine echte Sicherheitskultur an Schulen und Universitäten auf der ganzen Welt aufzubauen“, erläutert Ben Syn, „Director University and Career Education“ bei KnowBe4.
- Er führt zur Motivation aus: „Unser Engagement für Bildung geht über unsere branchenführende Plattform hinaus, denn wir glauben daran, dass jeder in die Lage versetzt werden sollte, sich im Cyberspace zu behaupten.“
Mit über 100 Millionen Lernenden in 70.000 Organisationen weltweit habe sich KnowBe4 zum Ziel gesetzt, Menschen jeden Alters zu befähigen, sich sicher im Internet zu bewegen.
Cybersicherheitstrainings: Spaß haben gestattet
Tina Rebello, Informationssicherheitsanalystin an der Bridgewater State University, zu ihren positiven Erfahrungen mit der „KnowBe4 Student Edition“: „Die Studenten brachten sich gegenseitig die Warnsignale von Phishing-Nachrichten bei und hatten viel Spaß dabei, diese auseinanderzunehmen. Das hat unsere Studenten auch ein wenig näher zusammengebracht, was wirklich spannend zu beobachten war.“
- Syn hat zudem auf der diesjährigen „EDUCAUSE Annual Conference“ an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Beyond Borders: Transforming Student Cybersecurity from Obligation to Campus Culture“ (Über Grenzen hinweg: Die Cybersicherheit von Studenten von einer Verpflichtung zu einer Campus-Kultur machen) teilgenommen.
Diese Sitzung hat umsetzbare Strategien zur Verbesserung der Engagement-Raten von Studenten vorgestellt und aufgezeigt, wie das Bewusstsein für Cybersicherheit von einer alltäglichen Pflicht zu einer lebendigen Campus-Kultur werden könnte. Darüber hinaus bietet KnowBe4 ein kostenloses interaktives Cybersicherheits-Aktivitäten-Kit für Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren an. Dieses soll Eltern und Pädagogen eine unterhaltsame und ansprechende Möglichkeit bieten, die Grundlagen der Online-Sicherheit zu vermitteln.
Weitere Informationen zum Thema:
knowbe4
Student edition: Empower Your Students for a Secure Digital Future and a Strong Security Culture
Linkedin
Ben Syn / CISSP | Education Sector Director @ KnowBe4
YouTube, KnowBe4 | Human Risk Management, 12.02.2025
KnowBe4 Cybersecurity Awareness Month | Bridgewater State University
EDUCAUSE Annual Conference 2025
Presenter Directory: Ben Syn / Director University and Career Education, KnowBe4
knowbe4
KnowBe4 Children’s Interactive Cybersecurity Activity Kit
idwatchdog from Equifax
Back to Campus: 9 Scams for College Students to be Aware of as They Head Back to School
datensicherheit.de, 06.09.2025
E-Mail Threat Landscape Report: Zunahme dynamischer Phishing-Angriffe auf Unternehmen / Der vorliegende Bericht zeigt ganz klar auf, dass E-Mails ein Haupteinfallstor für Cyberangriffe bleiben – dabei setzen Cyberkriminelle verstärkt auf Quishing
datensicherheit.de, 27.08.2025
Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher / In Deutschland wurden 24 Prozent der Verbraucher Opfer von Online-Betrug – 15 Prozent durch Kreditkarten-Missbrauch
datensicherheit.de, 07.06.2025
Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust / Die Verbraucherzentrale NRW erläutert häufige Betrugsmaschen und gibt Tipps zur Rettung von Daten und Geld
datensicherheit.de, 08.06.2024
Soziale Netzwerke: KnowBe4 warnt vor Cyber-Gefahren übermäßigen Teilens / Cyber-Stalking bedauerliche Realität in der heutigen digitalen Landschaft
datensicherheit.de, 14.02.2023
45 Jahre Bundesbeauftragter für den Datenschutz: Schutz der Privatsphäre der Bürger / Seit 2006 neben dem Datenschutz auch die Informationelle Selbstbestimmung im Fokus
datensicherheit.de, 02.04.2021
kaspersky-Warnung: Doxing-Angriffe auf Unternehmen / Experten von kaspersky beobachten besonders viele Attacken mit Hilfe gefälschter, geschäftlicher E-Mails
datensicherheit.de, 11.03.2019
Sextortion: Cybererpressung mit angeblich kompromittierenden Videos / Doppelt so wahrscheinlich wie BEC-Angriffe
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Produkte - Okt. 31, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
weitere Beiträge in Branche
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
				
 
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren