Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 30, 2009 22:38 - noch keine Kommentare
Michael Hange wird neuer BSI-Präsident
Helmbrecht übernimmt Leitung der europäischen Behörde ENISA
[datensicherheit.de, 30.07.2009] Wie das Bundesministerium des Innern am 28.07.2009 bekannt gab, wird Michael Hange neuer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Michael Hange, zur Zeit Ständiger Vertreter des IT-Direktors im Bundesministerium des Innern, folgt damit auf Dr. Udo Helmbrecht, der ab 16. Oktober 2009 die Leitung der europäischen Behörde für Sicherheit in der Informationstechnik ENISA übernimmt.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesministerium des Innern, 28.07.2009
Michael Hange wird neuer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Aktuelles, Branche, Experten - Apr. 18, 2025 11:33 - noch keine Kommentare
MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
weitere Beiträge in Experten
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
- Windows 10: BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Support-Ende
Aktuelles, Branche, Experten - Apr. 18, 2025 11:33 - noch keine Kommentare
MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
weitere Beiträge in Branche
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- Luftfahrt-Infrastruktur unter Druck: Flugreisen in den Osterferien erhöhen Herausforderungen
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren