Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 30, 2009 22:38 - noch keine Kommentare
Michael Hange wird neuer BSI-Präsident
Helmbrecht übernimmt Leitung der europäischen Behörde ENISA
[datensicherheit.de, 30.07.2009] Wie das Bundesministerium des Innern am 28.07.2009 bekannt gab, wird Michael Hange neuer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Michael Hange, zur Zeit Ständiger Vertreter des IT-Direktors im Bundesministerium des Innern, folgt damit auf Dr. Udo Helmbrecht, der ab 16. Oktober 2009 die Leitung der europäischen Behörde für Sicherheit in der Informationstechnik ENISA übernimmt.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesministerium des Innern, 28.07.2009
Michael Hange wird neuer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Aktuelles, Experten, Studien - Apr 15, 2021 22:40 - noch keine Kommentare
BSI: Home-Office vergrößert Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle
weitere Beiträge in Experten
- ITSiG im Fokus: IT-Sicherheitsrechtstag 2021
- Neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Dringlichkeitsverfahren gegen Facebook
- Urheberrechtsreform: Bitkom kritisiert Rückschlag für Meinungsfreiheit
- LfDI RLP lädt ein: Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021
- IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
Aktuelles, Branche - Apr 16, 2021 21:45 - noch keine Kommentare
US CLOUD Act vs. EU-DSGVO: Ringen um Compliance und Datensicherheit
weitere Beiträge in Branche
- ITSiG im Fokus: IT-Sicherheitsrechtstag 2021
- WeTransfer-Phishing-Kampagne: Daten von Empfängern in Gefahr
- Neue Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange entdeckt
- Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren