Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, November 9, 2010 0:38 - noch keine Kommentare
Microsoft: Security Advisory zu Sicherheitslücke im Internet Explorer 6, 7 und 8 veröffentlicht
Sicherheitslücke ermöglicht es Cyberkriminellen, ferngesteuert Code auszuführen
[datensicherheit.de, 08.11.2010 Microsoft hat kürzlich ein so genanntes „Security Advisory“ zu einer Sicherheitslücke im „Internet Explorer“ 6, 7 und 8 veröffentlicht:
Diese Sicherheitslücke ermöglicht es Cyberkriminellen, ferngesteuert Code auszuführen. Zwar sei sie ursprünglich lediglich auf einer einzigen, inzwischen vom Netz genommenen Website gefunden worden, doch alles deute laut TREND MICRO darauf hin, dass weitere Angriffe folgen könnten.
Die Experten von TREND MICRO haben bereits ein Werkzeug, „HKTL_ELECOM“, entdeckt, mit dessen Hilfe Cyberkriminelle Seiten mit dem JavaScript-Code generieren könnten, der die Sicherheitslücke ausnützt. Weil damit Angriffe einfacher würden, gehe TREND MICRO davon aus, dass diese Attacken sich weiter verbreiteten.
Noch ist ungewiss, wann Microsoft die Schwachstelle schließt – bis dahin könnten sich Anwender jedoch selbst vor den Angriffen schützen. Die Beta-Version des „Internet Explorer“ 9 sei von dieser Lücke nicht betroffen, so dass Nutzer auch die Möglichkeit hätten, den eigenen Browser auf diese Version zu aktualisieren, so TREND MICRO.
Weitere Informationen zum Thema:
Microsoft, 03.11.2010
Microsoft Security Advisory (2458511) / Vulnerability in Internet Explorer Could Allow Remote Code Execution
datensicherheit.de, 29.10.2010
TREND MICRO warnt vor Schadprogramm auf offizieller Website des Friedensnobelpreises / Angreifer sollen Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt haben
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren