Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, November 9, 2010 0:38 - noch keine Kommentare
Microsoft: Security Advisory zu Sicherheitslücke im Internet Explorer 6, 7 und 8 veröffentlicht
Sicherheitslücke ermöglicht es Cyberkriminellen, ferngesteuert Code auszuführen
[datensicherheit.de, 08.11.2010 Microsoft hat kürzlich ein so genanntes „Security Advisory“ zu einer Sicherheitslücke im „Internet Explorer“ 6, 7 und 8 veröffentlicht:
Diese Sicherheitslücke ermöglicht es Cyberkriminellen, ferngesteuert Code auszuführen. Zwar sei sie ursprünglich lediglich auf einer einzigen, inzwischen vom Netz genommenen Website gefunden worden, doch alles deute laut TREND MICRO darauf hin, dass weitere Angriffe folgen könnten.
Die Experten von TREND MICRO haben bereits ein Werkzeug, „HKTL_ELECOM“, entdeckt, mit dessen Hilfe Cyberkriminelle Seiten mit dem JavaScript-Code generieren könnten, der die Sicherheitslücke ausnützt. Weil damit Angriffe einfacher würden, gehe TREND MICRO davon aus, dass diese Attacken sich weiter verbreiteten.
Noch ist ungewiss, wann Microsoft die Schwachstelle schließt – bis dahin könnten sich Anwender jedoch selbst vor den Angriffen schützen. Die Beta-Version des „Internet Explorer“ 9 sei von dieser Lücke nicht betroffen, so dass Nutzer auch die Möglichkeit hätten, den eigenen Browser auf diese Version zu aktualisieren, so TREND MICRO.
Weitere Informationen zum Thema:
Microsoft, 03.11.2010
Microsoft Security Advisory (2458511) / Vulnerability in Internet Explorer Could Allow Remote Code Execution
datensicherheit.de, 29.10.2010
TREND MICRO warnt vor Schadprogramm auf offizieller Website des Friedensnobelpreises / Angreifer sollen Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt haben
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 14:50 - noch keine Kommentare
Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
weitere Beiträge in Experten
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren