Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 16, 2018 22:06 - noch keine Kommentare
Neue DsiN-Workshop-Reihe für Betriebe: Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2018
Schulungstour „Bottom-Up LIVE!“ für Ausbildungsbetriebe startet in Berlin
[datensicherheit.de, 16.05.2018] Der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) ist bestrebt, „Sicherheitseffekte in Ausbildungsbetrieben wirksam zu verstärken“. Hierzu startet DsiN am 17. Mai 2018 eine Schulungstour zu Deutschlands Ausbildungsbetrieben in Berlin. Der Auftakt-Workshop von „Bottom-Up LIVE!“ findet am 17. Mai 2018 im Ausbildungszentrum OTA in Berlin-Lichtenberg statt.
Erprobungsphase beginnt
In einer Erprobungsphase soll das Angebot im Rahmen des DsiN-Bildungsangebots „Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit“ zu kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fahren und dort Führungskräfte sowie Mitarbeiter kostenfrei schulen.
Fokus auf strukturschwächeren Regionen
Ein Fokus dieser Schulungsmaßnahme liegt laut DsiN auf Ausbildungsbetrieben in sogenannten strukturschwächeren Regionen. Die Workshops orientierten sich am „IT-Grundschutzkatalog“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI).
Unterstützung durch das BMWi
Diese aktuelle Schulungsreihe wird nach DsiN-Angaben von der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Bildungsangebots „Bottom-Up“ gefördert.
Weitere Informationen zum Thema:
DsiN Deutschland sicher im Netz
Berufsschüler für IT-Sicherheit – bundesweit!
datensicherheit.de, 31.01.2018
Bottom-Up: Erste Berufsschulen für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand
datensicherheit.de, 05.05.2016
Projekt Bottom-Up gestartet: Schon Berufsschüler für IT-Sicherheit sensibilisieren
Aktuelles, Experten, Studien - Sep 22, 2023 10:40 - noch keine Kommentare
Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
weitere Beiträge in Experten
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
Branche, Aktuelles, Studien - Sep 21, 2023 12:32 - noch keine Kommentare
Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Cyber-Kriminalität in Deutschland: Für 2023 wieder Schäden im Wert von über 200 Milliarden Euro erwartet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren