Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Freitag, August 31, 2012 19:10 - noch keine Kommentare
Neue Ständige Stakeholder-Gruppe mit 30 Mitgliedern aus führenden IT-Sicherheitsberatern einberufen
Die Experten beraten den Generaldirektor der Agentur unter anderem bei Ausarbeitung eines Vorschlags für das jährliche Arbeitsprogramm
[datensicherheit.de, 31.08.2012] 30 führende IT-Sicherheitsexperten haben in einer neuen Zusammenstellung ihre Amtszeit als Mitglieder der Ständigen Stakeholder-Gruppe (PSG) der ENISA begonnen. Die PSG wird der ENISA, EU-Agentur für Internetsicherheit (European Network and Information Security Agency), IT-Sicherheithinweise geben. Die PSG setzt sich aus einer Gruppe führender IT-Sicherheitsexperten zusammen, die den Generaldirektor der Agentur beispielsweise bei der Ausarbeitung eines Vorschlags für das jährliche Arbeitsprogramm beraten.
Die ausgewählten Bewerber werden persönlich, „ad personam“, zu PSG-Mitgliedern ernannt. Das bedeutet, dass sie weder ein Land noch ein Unternehmen vertreten, sondern basierend auf ihrer fachlichen Kompetenz und persönlichen Verdienste ausgewählt werden. Die Amtszeit für die Mitglieder beträgt 2,5 Jahre, z.B. von 2012 bis 2015. Die erste Sitzung des neuen PSGs findet am 13. September 2012 in Athen statt.
Der Generaldirektor der ENISA, Prof. Udo Helmbrecht, äußert sich dazu:
„Es freut mich sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass 30 führende, sehr engagierte Internetsicherheitsberater zu Mitgliedern des neuen PSGs ernannt wurden. Die Informationssicherheit in Europa erfordert mehr Zusammenarbeit, Dialog und Interaktion mit allen Sicherheits-Interessenvertretern. In dieser Hinsicht spielt die PSG eine entscheidende Rolle, da sie uns mit topaktuellen Informationen aus der EU-Industrie, der akademischen Welt und von Verbrauchern versorgt. Ich freue mich daher sehr darauf, eng mit der ganzen PSG zusammenzuarbeiten. Ich bin zuversichtlich, dass ihre individuelle Expertise dazu beitragen wird, die Agentur mit wertvollen Einblicken und Ideen zu versorgen. Als Vorsitzender der PSG werde ich sie eng in die zukünftige Arbeit der ENISA einbeziehen und werde ihren Rat besonders in Bezug auf das Arbeitsprogramm der Agentur wertschätzen.“
Hintergrund:
Anfang dieses Jahres wurde eine offene Ausschreibung für eine Mitgliedschaft in der PSG herausgegeben. Im Anschluss an eine kurze Auflistung einer Reihe von Bewerbern wählte der geschäftsführende Direktor der ENISA 30 Experten aus, informierte den Agenturvorstand über seine Entscheidung und ernannte die Experten ad personam zu Mitgliedern der neuen PSG.
Eine vollständige Liste der PSG-Mitglieder und weitere Details finden Sie unter:
ENISA – European Network and Information Security Agency
https://www.enisa.europa.eu/about-enisa/structure-organization/psg/members/psglist
Aktuelles, Experten, Studien - Jan. 23, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
weitere Beiträge in Experten
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren