Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, April 23, 2018 17:36 - noch keine Kommentare
Orangeworm: Cyber-Kriminelle nehmen Gesundheitswesen ins Visier
Neuer Symantec-Report „New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia“ erschienen
[datensicherheit.de, 23.04.2018] Symantec hat am 23. April 2018 einen Forschungsbericht zu einer neuentdeckten Gruppe von Cyber-Kriminellen veröffentlicht, die demnach zielgerichtete Angriffe im Gesundheitswesen sowie in verwandten Branchen in den USA, Europa und Asien durchführt.
Individuelle Hintertür eingerichtet
Die Sicherheitsexperten von Symantec haben nach eigenen Angaben herausgefunden, dass die unter dem Namen „Orangeworm“ bekannte Angreifergruppe bei großen internationalen Organisationen des Gesundheitswesens, darunter medizinischen Dienstleistern, Pharmaunternehmen, Anbietern von branchenspezifischen IT-Lösungen sowie Herstellern von medizinischen Geräten eine „individuelle Hintertür“ eingerichtet hat.
Schadsoftware auf medizinischen Geräten
Besonders alarmierend ist laut Symantec, dass auch Schadsoftware auf medizinischen Geräten wie Röntgengeräten, Kernspintomographen sowie speziellen Geräten gefunden wurde, die Patienten bei der Einverständniserklärungen für notwendige Behandlungen unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec.Blogs / Threat Intelligence, 23.04.2018
New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia
datensicherheit.de, 08.04.2018
Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
datensicherheit.de, 31.01.2018
Experten fordern neue Cyber-Sicherheitsansätze für bildgebende Medizingeräte
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 14, 2022 22:17 - noch keine Kommentare
EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
weitere Beiträge in Experten
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
- Bundeslagebild Cybercrime 2021: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten
- Datenschutzrechtliche Verhaltensregeln für Notare: BfDI hat Genehmigung erteilt
- Bitkom-Stellungnahme zum EuGH-Urteil über EU-Urheberrechtsreform
Aktuelles, Branche - Mai 12, 2022 17:29 - noch keine Kommentare
12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
weitere Beiträge in Branche
- Datenschutz als Ausdruck der Kultur
- Netflix: 84 Prozent sind Streaming-Schnorrer
- Nach Cyber-Angriff: Fraunhofer-Institut verweigert Lösegeldzahlung
- Passwörter als Sicherheitsrisiko – Experten plädieren zum Wechsel zur passwortlosen Authentifizierung
- Kommentar zum Welt-Passwort-Tag 2022: Passwort und PIN veraltete Authentifizierungsmethoden
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren