Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, April 23, 2018 17:36 - noch keine Kommentare
Orangeworm: Cyber-Kriminelle nehmen Gesundheitswesen ins Visier
Neuer Symantec-Report „New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia“ erschienen
[datensicherheit.de, 23.04.2018] Symantec hat am 23. April 2018 einen Forschungsbericht zu einer neuentdeckten Gruppe von Cyber-Kriminellen veröffentlicht, die demnach zielgerichtete Angriffe im Gesundheitswesen sowie in verwandten Branchen in den USA, Europa und Asien durchführt.
Individuelle Hintertür eingerichtet
Die Sicherheitsexperten von Symantec haben nach eigenen Angaben herausgefunden, dass die unter dem Namen „Orangeworm“ bekannte Angreifergruppe bei großen internationalen Organisationen des Gesundheitswesens, darunter medizinischen Dienstleistern, Pharmaunternehmen, Anbietern von branchenspezifischen IT-Lösungen sowie Herstellern von medizinischen Geräten eine „individuelle Hintertür“ eingerichtet hat.
Schadsoftware auf medizinischen Geräten
Besonders alarmierend ist laut Symantec, dass auch Schadsoftware auf medizinischen Geräten wie Röntgengeräten, Kernspintomographen sowie speziellen Geräten gefunden wurde, die Patienten bei der Einverständniserklärungen für notwendige Behandlungen unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec.Blogs / Threat Intelligence, 23.04.2018
New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia
datensicherheit.de, 08.04.2018
Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
datensicherheit.de, 31.01.2018
Experten fordern neue Cyber-Sicherheitsansätze für bildgebende Medizingeräte
Aktuelles, Experten - Apr. 17, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
weitere Beiträge in Experten
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
- Windows 10: BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Support-Ende
- Zunehmendes Unbehagen vor Telefonaten: Ein Drittel hat bereits notwendige Anrufe aufgeschoben
- DORA-Frist vom 14. und dem 28. April 2025: Lieferkettensicherheit als Herausforderung
- Security Forum 2025: Top-aktuelle Themen aus dem Bereich Cyber- bzw. IKT-Sicherheit im Fokus
Aktuelles, Branche - Apr. 17, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
weitere Beiträge in Branche
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- Luftfahrt-Infrastruktur unter Druck: Flugreisen in den Osterferien erhöhen Herausforderungen
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren