Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, April 23, 2018 17:36 - noch keine Kommentare
Orangeworm: Cyber-Kriminelle nehmen Gesundheitswesen ins Visier
Neuer Symantec-Report „New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia“ erschienen
[datensicherheit.de, 23.04.2018] Symantec hat am 23. April 2018 einen Forschungsbericht zu einer neuentdeckten Gruppe von Cyber-Kriminellen veröffentlicht, die demnach zielgerichtete Angriffe im Gesundheitswesen sowie in verwandten Branchen in den USA, Europa und Asien durchführt.
Individuelle Hintertür eingerichtet
Die Sicherheitsexperten von Symantec haben nach eigenen Angaben herausgefunden, dass die unter dem Namen „Orangeworm“ bekannte Angreifergruppe bei großen internationalen Organisationen des Gesundheitswesens, darunter medizinischen Dienstleistern, Pharmaunternehmen, Anbietern von branchenspezifischen IT-Lösungen sowie Herstellern von medizinischen Geräten eine „individuelle Hintertür“ eingerichtet hat.
Schadsoftware auf medizinischen Geräten
Besonders alarmierend ist laut Symantec, dass auch Schadsoftware auf medizinischen Geräten wie Röntgengeräten, Kernspintomographen sowie speziellen Geräten gefunden wurde, die Patienten bei der Einverständniserklärungen für notwendige Behandlungen unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec.Blogs / Threat Intelligence, 23.04.2018
New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia
datensicherheit.de, 08.04.2018
Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
datensicherheit.de, 31.01.2018
Experten fordern neue Cyber-Sicherheitsansätze für bildgebende Medizingeräte
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren