Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 16, 2009 14:59 - noch keine Kommentare
Petition gegen Internetsperren: Über 130.500 Mitzeichner am letzten Tag der Zeichnungsfrist
BITKOM und Bundesdatenschutzbeauftragter begrüßen Änderungen der Koalition am geplanten Gesetz für Internetsperren gegen Kinderpornographie
[datensicherheit.de, 16.06.2009] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) begrüßt die Änderungen der Koalition am geplanten Gesetz zu Internetsperren gegen Kinderpornographie:
Die von Wirtschaft und Politikern benannten offenen Fragen seien weitgehend beantwortet worden, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. BITKOM trage dieses Gesetz nun mit, weil es „ein Signal gegen besonders abscheuliche Verbrechen“ sei, dabei auch den Providern die notwendige Rechtssicherheit gebe. Der Bundestag habe einen „wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Debatte geleistet“, das Gesetzesvorhaben sei jetzt weitaus praxisnäher als noch vor Wochen.
Mit einem eigenständigen Gesetz außerhalb des umfangreichen Telemediengesetzes lasse sich die „Ächtung dieser besonders brutalen Form von Kriminalität besser umsetzen“, so der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar. In diesem Gesetz werde auch unterstrichen, dass die Blockierung nur gegen Kinderpornographie eingesetzt werden dürfe.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Bundestag
Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 [letzter Tag der Zeichnungsfrist! 130.515 Mitzeichner per 16.06.2009, 14:00]
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren