Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 16, 2009 14:59 - noch keine Kommentare
Petition gegen Internetsperren: Über 130.500 Mitzeichner am letzten Tag der Zeichnungsfrist
BITKOM und Bundesdatenschutzbeauftragter begrüßen Änderungen der Koalition am geplanten Gesetz für Internetsperren gegen Kinderpornographie
[datensicherheit.de, 16.06.2009] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) begrüßt die Änderungen der Koalition am geplanten Gesetz zu Internetsperren gegen Kinderpornographie:
Die von Wirtschaft und Politikern benannten offenen Fragen seien weitgehend beantwortet worden, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. BITKOM trage dieses Gesetz nun mit, weil es „ein Signal gegen besonders abscheuliche Verbrechen“ sei, dabei auch den Providern die notwendige Rechtssicherheit gebe. Der Bundestag habe einen „wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Debatte geleistet“, das Gesetzesvorhaben sei jetzt weitaus praxisnäher als noch vor Wochen.
Mit einem eigenständigen Gesetz außerhalb des umfangreichen Telemediengesetzes lasse sich die „Ächtung dieser besonders brutalen Form von Kriminalität besser umsetzen“, so der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar. In diesem Gesetz werde auch unterstrichen, dass die Blockierung nur gegen Kinderpornographie eingesetzt werden dürfe.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Bundestag
Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 [letzter Tag der Zeichnungsfrist! 130.515 Mitzeichner per 16.06.2009, 14:00]
Aktuelles, Experten - März 24, 2025 20:47 - noch keine Kommentare
AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
weitere Beiträge in Experten
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
Aktuelles, Branche - März 25, 2025 8:23 - noch keine Kommentare
China will 1 Billion Yuan in die Robotik- und Hightech-Industrie investieren
weitere Beiträge in Branche
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- Schweiz: Meldepflicht für Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen ab 1. April 2025
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren