Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 16, 2009 14:59 - noch keine Kommentare
Petition gegen Internetsperren: Über 130.500 Mitzeichner am letzten Tag der Zeichnungsfrist
BITKOM und Bundesdatenschutzbeauftragter begrüßen Änderungen der Koalition am geplanten Gesetz für Internetsperren gegen Kinderpornographie
[datensicherheit.de, 16.06.2009] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) begrüßt die Änderungen der Koalition am geplanten Gesetz zu Internetsperren gegen Kinderpornographie:
Die von Wirtschaft und Politikern benannten offenen Fragen seien weitgehend beantwortet worden, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. BITKOM trage dieses Gesetz nun mit, weil es „ein Signal gegen besonders abscheuliche Verbrechen“ sei, dabei auch den Providern die notwendige Rechtssicherheit gebe. Der Bundestag habe einen „wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Debatte geleistet“, das Gesetzesvorhaben sei jetzt weitaus praxisnäher als noch vor Wochen.
Mit einem eigenständigen Gesetz außerhalb des umfangreichen Telemediengesetzes lasse sich die „Ächtung dieser besonders brutalen Form von Kriminalität besser umsetzen“, so der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar. In diesem Gesetz werde auch unterstrichen, dass die Blockierung nur gegen Kinderpornographie eingesetzt werden dürfe.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Bundestag
Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 [letzter Tag der Zeichnungsfrist! 130.515 Mitzeichner per 16.06.2009, 14:00]
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren