Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, September 11, 2013 19:30 - noch keine Kommentare
Phishing-Kampagne: Cyberkriminelle locken mit iPhone 5S als Gewinnprämie
Erste E-Mails nach Apple-Ankündigung aufgetaucht
[datensicherheit.de, 11.09.2013] Wer würde nicht gerne eines der gestern neu vorgestellten Apple-Smartphones iPhone 5S und iPhone 5C gewinnen? Diese Frage haben sich auch Cyberkriminelle gestellt und fast zeitglich zur offiziellen Apple-Präsentation eine Phishing-Kampagne gestartet, die mit dem iPhone-Köder Anwender in die Falle lockt.
Die von den Tätern verfaßten E-Mails versprechen den Empfängern ein iPhone 5S gewonnen zu haben. Um das Smartphone zugeschickt zu bekommen, müssten sie auf einer bestimmten Website nur ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ihres E-Mail-Kontos eingeben.Ziel der Aktion ist es an persönliche Anwenderinformationen zu gelangen. Auch wenn die Mehrheit der Opfer in Südostasien angesiedelt ist, stammen nach Trend Micro-Zählungen immerhin acht Prozent der Empfänger dieser Phishing-E-Mails aus Deutschland.
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
weitere Beiträge in Branche
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren