Aktuelles, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, Oktober 16, 2011 22:50 - noch keine Kommentare
Podiumsdiskussion: Compliance als unternehmerische, rechtliche und ethische Herausforderung
25. Oktober 2011 um 18.30 Uhr beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
[datensicherheit.de, 16.10.2011] „Mit einem Bein im Knast?“ fragt der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI), und lädt zum Thema Compliance als unternehmerische, rechtliche und ethische Herausforderung zu einer Podiumsdiskussion am 25. Oktober 2011 um 18.30 Uhr ein. Es diskutieren:
- Dr. Werner Grebe, „Chief Compliance Officer“, DB-Konzern Compliance, DB Mobility Logistics AG, Rechtsanwalt
- Dr. Rainer Markfort, Partner, Mayer Brown LLP
- Klaus-Jürgen Meier, Geschäftsführender Gesellschafter, Roskos & Meier OHG
Die Moderation übernimmt Udo Marin, Geschäftsführer des VBKI. Kosten- und anmeldepflichtige Veranstaltung im „Goldberger Saal“, 1. OG im Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85 in 10623 Berlin.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - März 22, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
- Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
Aktuelles, Branche - März 22, 2025 3:04 - noch keine Kommentare
Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
weitere Beiträge in Branche
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren