Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, September 12, 2011 21:39 - noch keine Kommentare
ProSoft auf der it-sa 2011: Lösungsansätze gegen die mittlerweile alltäglichen Attacken
Präsentationen am Messestand 412 in Halle 12
[datensicherheit.de, 12.09.2011] Nicht nur RSA, Lockheed-Martin oder Sony wurden in den vergangenen Wochen attackiert sondern auch Rewe, Neckermann, Rheinbahn Stadt Glücksburg, Arbeiterwohlfahrt u.a. Die Angriffe auf Firmen nehmen zu und längst sind es nicht mehr nur internationale Großunternehmen, die davon betroffen sind. Die Methoden werden zwar verfeinert, aber im Wesentlichen sind die Szenarien identisch, da viele Unternehmen beim Schutz ihrer Daten zu sorglos verfahren:
Die Hauptangriffspunkte sind Identitätsdiebstahl bei Remote-Access mit den entsprechenden Folgen, Datenverluste durch unverschlüsselte Speichermedien, Datendiebstahl durch unzufriedene Mitarbeiter sowie Attacken auf „ungepatchte“ Sicherheitslücken.
ProSoft zeigt auf der IT-Security-Messe „it-sa 2011“ in Nürnberg Lösungen zur Abwehr aller Haupt-Angriffsszenarien – Produkte zur „2-Faktor-Authentifizierung“, zum „Patch-Management“ und für die „Data Protection“, ferner hardwareverschlüsselte USB-Sticks. ProSoft bietet diese Lösungsansätze zentriert auf Messestand 412 in Halle 12 an.
„it-sa 2011“: Treffpunkt IT-Sicherheit vom 11. bis 13.10.2011
Zusammen mit den Herstellern Kingston Technology, Giesecke & Devrient, SMS PASSCODE, BlockMaster, Shavlik und Safend werden die Lösungen durch Experten live präsentiert und Fragen beantwortet.
Ferner stellt Giesecke & Devrient auf der „it-sa 2011“ erstmalig den „StarSign Mobility Token XT“, einen hardwareverschlüsselten USB-Stick inkl. Smartcard-Funktionen, vor. Diese Kombination aus sicherem USB-Stick und Smartcard wird Giesecke & Devrient auch im „Forum Rot“ am 12. Oktober 2011 um 11 Uhr präsentieren.
Kingston Technology und das Ponemon Institute stellen am 11. Oktober 2011 im Raum „Cannes“ (Ebene 2 im CCN) eine in Deutschland und anderen europäischen Ländern durchgeführte Studie vor, die aufzeigt, wie komplex das Thema Sicherheit und Privatsphäre in Unternehmen und öffentlichen Organisationen ist, wenn es um Datenerfassung und Speichern auf USB-Sticks geht. Die genaue Uhrzeit kann direkt am Stand von ProSoft erfragt werden Mit Hilfe von USB-Sticks ließen sich Unternehmensdaten schnell entwenden, sagt Robert Korherr, Leiter Marketing ProSoft. Daher sei es wichtig, dass die Verantwortlichen die richtigen Lösungen einsetzten und ein Management der USB-Devices im Unternehmen zentral steuerten. Da das Thema so bedeutend sei, bekomme jeder Messebesucher zudem an unserem Stand einen „SafeStick“ (2 GB), um in Zukunft effektiven Datenschutz zu betreiben.
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren