Aktuelles - geschrieben von ct am Mittwoch, Juli 21, 2010 16:38 - noch keine Kommentare
Rabattcodes zur Kundenbindung: Exakte Planung steigert Datensicherheit
Was Betreiber von Onlineshops für erfolgreiche Rabattaktionen vorab bedenken müssen
[datensicherheit.de, 21.07.2010] Die Suche nach Rabatten und anderen Preisnachlässen hat sich für viele Menschen zum wahren Volkssport entwickelt. In Zeiten, in denen die Haushaltskassen eng geschnürt sind, sind Preisnachlässe bei Produkten des täglichen Bedarfs und außergewöhnlichen Investitionen gern gesehen. Längst haben diesen Trend auch die zahlreichen Händler erkannt. Regelmäßig setzen sie den „Rotstift“ bei den eigenen Angeboten an. Dabei wird längst nicht nur bei Restposten mit deutlichen Rabatten gespielt. Auch bei aktuellen Produkten wird immer öfter mit satten Preisnachlässen geworben. Fanden sich Kundenaktionen, die Preisnachlässe versprachen, einst vordergründig im klassischen Einzelhandel, haben sie sich heute zur klassischen Manier im Web entwickelt:
Immer mehr Onlineshops setzen auf Aktionen, bei denen sie einen Gutschein oder einen Rabattcode für Kunden anbieten. Gerade der Rabattcode hat sich zu einem beliebten Bestandteil von Aktionen entwickeln können. Durch ihn können Kunden bei Bestellungen im Web bares Geld sparen. Der Rabattcode kann sich auf einen Pauschalbetrag beziehen, kann aber auch einen bestimmten prozentualen Nachlass ermöglichen. Angeboten wird er für Neu- und Stammkunden gleichermaßen.
Seine Verwendung wird durch die Händler genauestens definiert. Meist kann ein Rabattcode nur einmal verwendet werden – aus diesem Grund ist er mit einer Nummer oder einer Buchstabenfolge ausgestattet, durch die die Händler prüfen können, ob der Rabattcode bereits von einem Kunden verwendet wurde. Die Verwendungsmöglichkeiten dieser Codes sind sehr verschieden und können sich sowohl nur auf einzelne Produkte als auch auf das gesamte Sortiment beziehen. Es gibt zudem Händler, die diesen nur für Neukunden bereithalten und auf diesem Weg versuchen potenzielle Kunden zum Kauf zu bewegen.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Feb 2, 2023 21:50 - noch keine Kommentare
Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
weitere Beiträge in Experten
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
Aktuelles, Branche - Feb 3, 2023 21:01 - noch keine Kommentare
Hacker-Angriffe: Check Point meldet Zunahme der Nutzung von Code-Paketen
weitere Beiträge in Branche
- Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren