Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Juli 8, 2009 22:49 - noch keine Kommentare
Rätselraten um möglichen Denial-of-Service-Angriff auf irischen Internet-Provider
Kunden blieben offline oder wurden zu dubiosen Websites umgeleitet
[datensicherheit.de, 08.07.2009] Viele der rund 500.000 Kunden des irischen Internet-Providers „Eircom“ mussten in dieser Woche aufgrund eines mutmaßlichen Hacker-Angriffs offline bleiben oder hatten zumindest Verzögerungen beim Surfen im Web zu erdulden:
Die „Irish Times“ berichtete, dass einige Kunden, die so populäre Internet-Auftritte wie den der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt Irlands (RTÉ) oder auch von „Facebook“ aufrufen wollten, zu den falschen Websites umgeleitet wurden, die zumeist Werbebilder oder leicht bekleidete Frauen gezeigt hätten. Der Provider sieht die Ursache des Problems in einem ungewöhnlichen Umfang des über seine Website geleiteten Internet-Verkehrs, der das System und die Server, die den Kunden den Zugang zum Internet ermöglichen, beeinträchtigt hätte. Diskussionsgruppen im Internet spekulierten, dass die Probleme durch einen Denial-of-Service-Angriff auf „Eircoms“ Domain-Name-Server-System durch Hacker verursacht wurden.
Ein „Eircom“-Sprecher sagte, dass es noch zu früh sei, Hacker als Ursache des Problems zu benennen, war aber auch nicht in der Lage einen Grund anzugeben. Eine Anzahl von Schritten sei eingeleitet worden, um den vollständigen Internet-Servicewieder herzustellen, einschließlich Software-Updates sowie Verbesserungen an der Hardware.
Weitere Informationen zum Thema:
IRISHTIMES.com, 08.07.2009
Suspected hacker attack on Eircom internet service
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren