Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 19, 2020 17:21 - noch keine Kommentare
Sicherheit in Azure-Cloud-Umgebungen
Ausgehend von typischen Bedrohungsszenarien lernen die Teilnehmer mithilfe von Hands-on-Übungen und Demonstrationen
[datensicherheit.de, 19.02.2020] cirosec bietet ab sofort die neue Schulung „Sicherheit in Azure-Cloud-Umgebungen“ an. Nach diesem eintägigen Training besitzen die Teilnehmer ein tiefes Verständnis von Bedrohungen für Azure-Cloud-Umgebungen und können Maßnahmen und Empfehlungen zur Absicherung effizient umsetzen.
In diesem Kurs stellen erfahrenen Trainer sicherheitsrelevante Funktionen der Azure-Cloud vor. Des Weiteren werden Konfigurationsmöglichkeiten sowie Maßnahmen für die Administration und den sicheren Betrieb von Azure-Cloud-Umgebungen präsentiert.
Hands-on-Übungen und Demonstrationen
Ausgehend von typischen Bedrohungsszenarien lernen die Teilnehmer mithilfe von Hands-on-Übungen und Demonstrationen, welche Sicherheitsaspekte beim Design von Cloud-Architekturen, bei der Konfiguration und dem Betrieb beachtet werden sollten.
Im Rahmen der Schulung werden mit den Teilnehmern zunächst typische Bedrohungsszenarien und Risiken in Cloud-Umgebungen erörtert und im zweiten Teil die spezifischen Risiken in Azure-Cloud-Umgebungen diskutiert und Maßnahmen vorgestellt, um die erörterten Risiken zu minimieren. Darüber hinaus werden typische organisatorische und technische Herausforderungen des sicheren Betriebs einer Azure-Cloud-Umgebung aufgezeigt und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
Zielgruppe der Fortbildung: Sicherheitsverantwortliche, Administratoren, IT-Architekten und Verantwortliche im Bereich Cloud
Die erste reguläre Schulung findet am 31. März 2020 in Ludwigsburg statt.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren