Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Mai 14, 2019 12:11 - noch keine Kommentare
Schwachstelle in Whatsapp-Anrufen ermöglicht Übernahme von iPhones
G DATA Security Evangelist Tim Berghoff ordnet Sicherheitslücke ein / Nutzer sollten umgehend ein Update für die Chat-Software Whatsapp einspielen / Betroffen sind Menschenrechtsanwälte und Dissidenten.
[datensicherheit.de, 14.05.2019] Eine Sicherheitslücke im Telefonie-Modul von Whatsapp ermöglicht Angreifern, Android- und iOS-Smartphones mit Schadsoftware zu infizieren. Ausgenutzt wurde diese nach Angaben der New York Times vom israelischen Hersteller NSO-Group, der von Menschenrechtsgruppen für den Verkauf von Spionagesoftware an autoritäre Regime kritisiert wird. Im konkreten Fall soll ein Menschenrechtsanwalt aus London und ein saudischer Dissident im kanadischen Exil Ziel der Spionagesoftware gewesen sein.
„Eine Sicherheitslücke in Whatsapp bedroht potenziell 1,5 Milliarden Nutzer weltweit“, sagt G DATA Security Evangelist Tim Berghoff. „Nutzer sollten so schnell wie möglich das angebotene Update der Software einspielen.“ Von Panik, selbst Ziel des Angriffs geworden zu sein, hält Berghoff allerdings nichts: „Werkzeuge wie die der NSO-Group sind mit großem Aufwand entwickelt und entsprechend teuer. Zudem sind sie für den verdeckten Einsatz gedacht, weshalb ein Einsatz auf breiter Front aufgrund des erhöhten Entdeckungsrisikos unwahrscheinlich ist.“
Update steht zur Verfügung
Whatsapp hat ein Update bereitgestellt, mit dem sich die Sicherheitslücke beheben lässt. Nach Angaben des Unternehmens waren nur vereinzelte Nutzer Ziel von Angriffen mit der beschriebenen Sicherheitslücke.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 10.10.2018
Whatsapp: Sicherheitslücke bedroht Millionen Nutzer
Aktuelles, Experten, Produkte - Aug. 19, 2025 15:41 - noch keine Kommentare
Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
weitere Beiträge in Experten
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Aktuelles, Branche, Produkte - Aug. 19, 2025 16:11 - noch keine Kommentare
Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
weitere Beiträge in Branche
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren