Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 22, 2009 16:47 - noch keine Kommentare
secunet Security Networks zum zweiten Mal mit Sustained Excellence Award ausgezeichnet
Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs Deloitte Technology Fast 50
[datensicherheit.de, 22.10.2009] Die „secunet Security Networks AG“ ist am 21. Oktober 2009 in Hamburg nun bereits nach 2008 zum zweiten Mal mit dem „Sustained Excellence Award“ von Deloitte ausgezeichnet worden:
Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich neben finanziellen Erfolgsfaktoren auch durch darüber hinausgehende, exzellente Leistungen auszeichnen – sie werden hinsichtlich Wettbewerbsvorsprung, Management, Attraktivität des Marktsegments und finanzielle Leistungsindikatoren bewertet.
Der „Sustained Excellence Award“ wird jährlich im Rahmen des Wettbewerbs „Deloitte Technology Fast 50“ verliehen, der zugleich die Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland darstellt.
Weitere Informationen zum Thema:
secunet, 22.10.2009
secunet gewinnt Sustained Excellence Award
Deloitte, 06.05.2009
Mit Schnelligkeit zum Erfolg – Fast 50 Award 2009 / Deloitte startet Bewerbungsphase Technology Fast 50
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Mrz 20, 2023 17:59 - noch keine Kommentare
Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- ChipMixer: Weltgrößter Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
- Elektronische Patientenakte: Bitkom erkennt noch großen Informationsbedarf
- Fingerabdrücke im Personalausweis: Mündliche Anhörung vor dem EuGH zur Speicherpflicht
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Mrz 20, 2023 17:59 - noch keine Kommentare
Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
weitere Beiträge in Branche
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
- DDoS-Attacken: Tipps zum Erkennen und Abwehren
- EU-Kommision: Mitarbeiter haben TikTok-Verbot
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren