Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, September 7, 2012 23:09 - noch keine Kommentare
Secure File Transfer auf der it-sa 2012
FTAPI Software stellt durchgängig verschlüsselte Datenräume vor
[datensicherheit.de, 07.09.2012] Für eine effektive virtuelle Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg eignen sich klassische Kommunikationswege wie E-Mail oder FTP nur bedingt. Vielmehr wächst der Bedarf, geschäftliche Dateien für Mitarbeiter und externe Partner an einem zentralen Ort zur Verfügung zu stellen. Besonders im Umgang mit vertraulichen Dokumenten kommt es dabei auf höchste Sicherheit bei der Übertragung und Speicherung an.
Als Erweiterung seiner Managed-File-Transfer-Lösung bietet die FTAPI Software GmbH ab sofort eine hochsichere Arbeitsumgebung für Projektteams an und setzt dabei konsequent auf die Kombination von einfacher Bedienung im Webbrowser und höchster Sicherheit durch echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einschliesslich automatisiertem Schlüsselmanagement für alle Beteiligten.
Das neue Feature erlaubt es, Dateien jeder Größenordnung durchgängig verschlüsselt in Datenräumen abzulegen und dort gemeinsam zu bearbeiten. Den Zugriff auf die Dokumente regelt ein flexibles Berechtigungskonzept, welches eine zentrale Steuerung und Kontrolle ermöglicht. Alle Vorgänge in den Datenräumen werden revisionssicher protokolliert.
Die intuitive Benutzeroberfläche des Systems orientiert sich am Windows Explorer, was die Einarbeitung und Nutzung vereinfacht. Der Transfer und die Bearbeitung von Dokumenten erfolgt webbasiert und ist somit ohne zusätzliche Client-Installation ortsunabhängig, bei Bedarf auch außerhalb des Firmennetzwerkes, möglich. Das System kann auf einem eigenen Server als auch als SaaS in der Cloud betrieben werden.
FTAPI® SecuTransfer unterscheidet sich von anderen Managed-File-Transfer-Lösungen im Wesentlichen durch die besondere Kombination von echter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und einfacher Bedienung im Webbrowser. Sowie die Möglichkeit, den Austausch von Dokumenten wahlweise per Simple File Transfer oder über Datenräume zu realisieren.
Aktuelles, Experten - Sep 29, 2023 21:30 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Bund und Länder hatten gemeinsam fiktiven Hacker-Angriff zu bewältigen
weitere Beiträge in Experten
- Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
- LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
Aktuelles, Branche - Sep 28, 2023 18:25 - noch keine Kommentare
Zanubis: Banking-Trojaner tarnt sich laut Kaspersky-Warnung als legitime App
weitere Beiträge in Branche
- Augen auf vor der Installation: Sicherheitsrisiko Browser-Erweiterung
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren