Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, September 7, 2012 23:09 - noch keine Kommentare
Secure File Transfer auf der it-sa 2012
FTAPI Software stellt durchgängig verschlüsselte Datenräume vor
[datensicherheit.de, 07.09.2012] Für eine effektive virtuelle Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg eignen sich klassische Kommunikationswege wie E-Mail oder FTP nur bedingt. Vielmehr wächst der Bedarf, geschäftliche Dateien für Mitarbeiter und externe Partner an einem zentralen Ort zur Verfügung zu stellen. Besonders im Umgang mit vertraulichen Dokumenten kommt es dabei auf höchste Sicherheit bei der Übertragung und Speicherung an.
Als Erweiterung seiner Managed-File-Transfer-Lösung bietet die FTAPI Software GmbH ab sofort eine hochsichere Arbeitsumgebung für Projektteams an und setzt dabei konsequent auf die Kombination von einfacher Bedienung im Webbrowser und höchster Sicherheit durch echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einschliesslich automatisiertem Schlüsselmanagement für alle Beteiligten.
Das neue Feature erlaubt es, Dateien jeder Größenordnung durchgängig verschlüsselt in Datenräumen abzulegen und dort gemeinsam zu bearbeiten. Den Zugriff auf die Dokumente regelt ein flexibles Berechtigungskonzept, welches eine zentrale Steuerung und Kontrolle ermöglicht. Alle Vorgänge in den Datenräumen werden revisionssicher protokolliert.
Die intuitive Benutzeroberfläche des Systems orientiert sich am Windows Explorer, was die Einarbeitung und Nutzung vereinfacht. Der Transfer und die Bearbeitung von Dokumenten erfolgt webbasiert und ist somit ohne zusätzliche Client-Installation ortsunabhängig, bei Bedarf auch außerhalb des Firmennetzwerkes, möglich. Das System kann auf einem eigenen Server als auch als SaaS in der Cloud betrieben werden.
FTAPI® SecuTransfer unterscheidet sich von anderen Managed-File-Transfer-Lösungen im Wesentlichen durch die besondere Kombination von echter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und einfacher Bedienung im Webbrowser. Sowie die Möglichkeit, den Austausch von Dokumenten wahlweise per Simple File Transfer oder über Datenräume zu realisieren.
Aktuelles, Experten - Jan. 13, 2025 20:24 - noch keine Kommentare
Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
weitere Beiträge in Experten
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
- Datennutzung vs. Datenschutz: EAID lädt zur Diskussionsveranstaltung nach Berlin ein
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 13, 2025 20:13 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
weitere Beiträge in Branche
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
- it’s.BB e.V. lädt zum Jahresauftakt ein: Web-Seminar am 15. Januar 2025
- Check Point kommentiert Hacker-Angriff auf US-Finanzministerium
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren