Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 27, 2011 22:49 - noch keine Kommentare
Security-Awareness: InfoSecure hat mit diesem Thema Nerv der it-sa-Besucher getroffen
„Faktor Mensch“ völlig zurecht wieder in den Mittelpunkt der Informationssicherheit gerückt
[datensicherheit.de, 27.10.2011] Neben aktuellen Software- und Hardwareprodukten für IT-Sicherheit war eines der Top-Themen der „it-sa 2011“ der „Faktor Mensch“. Mit dem Schwerpunkt „Awareness und Training für Informationssicherheit und Datenschutz“ habe InfoSecure daher den Nerv vieler „it-sa“-Besucher getroffen:
Als eine der wichtigsten IT-Security-Fachmessen Europas sei die „it-sa“ ein maßgeblicher Indikator für Themen, die am Markt derzeit angefragt würden. Auf dieser Basis zieht Michael Watzl, „Leiter Vertrieb DACH“ der InfoSecure-Gruppe sein Resümee – der „Faktor Mensch“ sei völlig zurecht wieder in den Mittelpunkt der Informationssicherheit gerückt. Das hätten sie an ihrem Stand durch die Zahl und die Qualität der Gespräche und Kontakte deutlich bemerken können. Die verstärkte Präsenz des international agierenden Unternehmens InfoSecure im deutschen Markt sei von den Besuchern des Standes zudem sehr positiv aufgenommen worden, ergänzt Watzl.
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich (r.) am InfoSecure-Messestand im Gespräch mit Timo Grabbe (l.), „Senior Consultant“ bei InfoSecure.
InfoSecure habe ausgereifte multimediale und interaktive Awareness- und Schulungsprogramme für Informationssicherheit und Datenschutz präsentiert – aktuelle Themenmodule wie „Social Media“, „Social Engineering“ und Klassiker wie „Passwort-Sicherheit“ oder „Clean Desk/Clear Screen“ seien auf besonders großes Interesse getroffen.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 21, 2023 19:06 - noch keine Kommentare
Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
weitere Beiträge in Experten
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- ChipMixer: Weltgrößter Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Mrz 20, 2023 17:59 - noch keine Kommentare
Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
weitere Beiträge in Branche
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
- DDoS-Attacken: Tipps zum Erkennen und Abwehren
- EU-Kommision: Mitarbeiter haben TikTok-Verbot
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren