Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, November 27, 2009 19:16 - ein Kommentar
skype: Trend Micro warnt vor Trojaner-Angriff
Schadsoftware stiehlt neben Zugangsdaten auch Kontaktlisten und Telefonnummern
[datensicherheit.de, 27.11.2009] Der Sicherheitsspezialist Trend Micro warnt vor einer neuen Schadsoftware, die es auf Nutzer des kostenlosen Internet-Telefondienstes skype abgesehen habe:
Dabei handele es sich um ein trojanisches Programm, das „Trend Micro“ als „TROJ_VILSEL.EA“ identifiziert habe. Die Schadsoftware stehle neben den Zugangsdaten auch die Kontaktlisten, Telefonnummern und andere Informationen aus dem „skype“-Profil eines Nutzers. Ferner missbrauche der „Trojaner“ die in „Skype“ eingebauten Instant-Messaging-Fähigkeiten, um Links an Einträge aus der jeweiligen Kontaktliste zu schicken. Diese Links führten auf Websites, die Kopien der Schadsoftware enthielten.
Anwender der Sicherheitslösungen von „Trend Micro“ seien durch das „Trend Micro Smart Protection Network“ vor dieser Attacke geschützt. Denn das „Smart Protection Network“, die „Cloud-Client“-Sicherheitsinfrastruktur des Anbieters, blockiere den Zugriff auf die verseuchten Webadressen.
Bei der neuen Schadsoftware handele es sich übrigens nicht – wie manchmal angenommen werde – um eine Variante des bekannten Botnetzes „Koobface“.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Vermeintliche Koobface-Variante greift Skype an
TREND MICRO
Trend Micro HouseCall: Kostenloser Virus und Spyware Scanner
ein Kommentar
Klaus
Kommentieren
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jan 19, 2021 21:55 - noch keine Kommentare
Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - noch keine Kommentare
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
ja aber nicht mehr lange Micro hat ja skipe Übernommen und wen micro daten sammeln würde dann were es mer als googel skipe und facebook… zusammen also wird das wol ser balt (wen es überhaupt gemauchtwird)
eingestellt.