Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, September 9, 2020 20:00 - noch keine Kommentare
kaspersky-Training zeigt: Mitarbeiter überschätzen eigene IT-Kenntnisse
Mitarbeiter machen 90 Prozent der Fehler – aber in der Überzeugung, das Richtige zu tun
[datensicherheit.de, 09.09.2020] Mitarbeiter machten 90 Prozent der Fehler im Kontext der Verletzung von IT-Sicherheit – dabei allerdings in der Überzeugung, das Richtige zu tun, meldet kaspersky und beschreibt die Herkunft dieser Erkenntnis: So habe die kostenfreie Security-Schulung von kaspersky und Area 9 Lyceum aktuell ezeigt, dass Mitarbeiter ihr Wissen bezüglich IT-Sicherheit überschätzten. Demnach wurden in zwei Drittel der Fälle (66 Prozent) zwar korrekte Antworten gegeben, jedoch waren in neun von zehn Fällen, in denen die Antwort falsch war, die Mitarbeiter trotzdem weiterhin von ihren Kenntnissen überzeugt. Als schwierigste Lernziele seien der Einsatz von weiterlesen…
- DNS-over-HTTPS: Neues eco-Diskussionspapier erschienen
- Check Point bringt Anti-Debug-Enzyklopädie gegen Malware heraus
- Internetzensur: EU-Bürger gegen ausländische Einflussnahme
- Digitaler Schock: Neue Normalität in der Cyber-Sicherheit
- Cybersquatting: Angreifer imitieren Domains großer Marken
- Trend Micro warnt vor Cyber-Bedrohungen mit Bezug zu COVID-19
- RSA hat aktuellen Fraud Report veröffentlicht
- Mitarbeiter im Home-Office: Malwarebytes warnt vor massiven Sicherheitslücken
- proofpoint-Untersuchung zu fehlenden DMARC-Einträge bei IATA-Fluggesellschaften
- CLAROTY warnt vor Risiken des Fernzugriffs auf industrielle Netzwerke
- IoT-Sicherheit: 7 zentrale Erkenntnisse
- Neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz online
- E-Mails: Rund 70 Prozent Ausschuss
- KI-Training: Künstliche Intelligenz benötigt Daten