Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, Januar 6, 2021 20:33 - noch keine Kommentare
Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
bitkom gibt zehn Tipps zur Smartphone-Sicherheit
[datensicherheit.de, 06.01.2021] Diebstahl, Schadprogramme oder Spyware: Smartphones sind offenkundig ein beliebtes Ziel für Kriminelle. Deshalb ergriffen die allermeisten Nutzer zumindest grundlegende Schutzmaßnahmen gegen unerwünschte Zugriffe: Mit 96 Prozent hätten fast alle Smartphone-Nutzer eine Bildschirmsperre eingestellt, neun von zehn (90 Prozent) einen SIM-Karten-Schutz aktiviert. Dabei sperre sich das Handy, sobald die SIM-Karte entfernt wird. Schon deutlich weniger (61 Prozent) nutzten eine Lokalisierungsfunktion zum Aufspüren des Smartphones, wenn das Gerät verloren geht oder gestohlen wird. Dies seien Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von mehr als 1.000 Smartphone-Nutzern in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag weiterlesen…
- Angreifer beim Eindringen aus der Cloud ins Netzwerk aufspüren
- BEC-Attacken und COVID-19-Scamming bei Hackern im Trend
- Auf einem Auge blind: E-Mail im Fokus – SaaS ignoriert
- Lockdown: Cyber-Kriminelle attackieren Weihnachts-Shopping
- „State of Encryption 2020“-Report: Verschlüsselte Bedrohungen wachsen um 260 Prozent
- Hacker missbrauchen GUI-Exploit: Bedrohung für Fortune-500-Unternehmen
- Phishing per E-Mail: COVID-19-Impfstoffe als Köder
- NetMotion: Die Top-5 der Schatten-IT in Unternehmen
- Mit Zero-Trust DDoS-Angriffe verhindern
- Statt bequemem Online-Kauf grenzenloser Ärger
- Mobilitätsdaten: Freie Verfügbarkeit gefordert
- Weihnachtseinkäufe im Internet: Neue BSI-Broschüre erschienen
- Neuer Proofpoint-Report: Healthcare Threat Landscape
- Check Point nimmt Stellung zu Top 25 Cyber-Bedrohungen der NSA


