Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, August 3, 2011 23:30 - noch keine Kommentare
Microsoft Security Response Center veröffentlicht 3. Progress Report
Jahresbericht des MSRC enthält Ergebnisse der „Microsoft Vulnerability Research“ und des „Microsoft Active Protections Program“
[datensicherheit.de, 03.08.2011] Das „Microsoft Security Response Center“ (MSRC) veröffentlichte den dritten „Progress Report“, der ab sofort online zum Download bereitsteht:
Der Jahresbericht des MSRC enthält Ergebnisse der „Microsoft Vulnerability Research“ (MSVR) und des „Microsoft Active Protections Program“ (MAPP) und zeigt die Weiterentwicklung des „Exploitabilty Index“ (Wahrscheinlichkeit, mit der eine Lücke ausgenutzt werden kann).
Microsoft hat diese Forschungs- und Partner-Programme entwickelt, um Anwender vor den Gefahren im Internet zu schützen. Durch die branchenübergreifende Zusammenarbeit des MAPP werden innovative Maßnahmen erarbeitet, um den präventiven Schutz vor Cyber-Kriminalität zu verbessern.
Als einheitliches Einstufungssystem der Sicherheitslücken dient seit 2008 der „Exploitabilty Index“, der es Kunden und Partnern ermöglicht, Implementierungen von Sicherheits-Updates zu priorisieren. weiterlesen…
- Malware-Angriffe aus dem Internet weiterhin größte Bedrohung für alle Computer-Anwender
- HP-Studie zu Schäden durch Online-Kriminalität: Anstieg um 56 Prozent im Jahr 2010
- cirosec warnt vor Sicherheitsproblemen in weltweiten IT-Systemen zahlreicher Hotels im 3- bis 5-Sterne-Bereich
- BitDefender-Studie: Jay Leno, Madonna und Cameron Diaz derzeit bevorzugte Köder für Spam-Attacken
- Falsche Zugriffsrechte im Unternehmen als Kardinalfehler: Ursache für über ein Drittel aller Sicherheitslücken
- BITKOM-Studie zeigt Schwarz-Weiß-Sicht auf Datensicherheit im Internet
- Cloud Computing mit zunehmender Bedeutung: Jedes zweite Unternehmen beklagt Sicherheitsprobleme mit Cloud-Dienstleistern
- Task-Force für IT-Sicherheit in der Wirtschaft: Bundesregierung entdeckt den Mittelstand
- Störungen in der IT-Infrastruktur aufgrund mangelhaft gepflegter Betriebssystem- oder Anwendungsumgebung
- Privatnutzer von Internet-Kriminalität stärker betroffen als Unternehmen
- Anti-Botnet-Beratungszentrum: Telefon-Sprechstunde für Internetnutzer zur CeBIT 2011
- Kontrollverlust, Abhängigkeit und mangelhafte Datensicherheit befürchtet: Mittelstand meidet die Cloud
- Drei Viertel aller Deutschen beklagen Kontrollverlust über persönliche Daten
- Institut für Internet-Sicherheit warnt vor dem Bezahlen mit persönlichen Daten in Sozialen Netzwerken


