Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Montag, Februar 28, 2011 23:58 - noch keine Kommentare
Anti-Botnet-Beratungszentrum: Telefon-Sprechstunde für Internetnutzer zur CeBIT 2011
Anknüpfen an den großen Erfolg vom „Safer Internet Day“
[datensicherheit.de, 28.02.2011] Laut einer vom Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage ist zwar 92 Prozent der Deutschen bewusst, dass im Internet Schadprogramme kursieren, aber noch nicht einmal die Hälfte (44 Prozent) weiß, wie sie sich dagegen schützen kann:
Das Marktforschungsinstitut YouGov habe diese unter 1.024 Personen ab 16 Jahren durchgeführt. Fast alle Internetnutzer wüssten, dass im Internet Schadprogramme lauerten, aber eben nicht genau, wie sie ihren Rechner
schützen könnten, so eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. Deswegen hätten sie sich entschlossen, die Telefon-Hotline des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ nach dem großen Erfolg am „Safer Internet Day“ auch während der gesamten CeBIT 2011 für alle Internetnutzer zu öffnen. Unter der Rufnummer (0231) 189 26 51 könne sich vom 1. bis 5. März 2011 in der Zeit von 9 bis 21 Uhr jeder von dessen Experten zu den Themen Schadsoftware im Netz und zum Schutz des eigenen Computers beraten lassen. Außer den Telefonkosten zum Festnetztarif würden dabei keine weiteren Kosten entstehen.
Weitere Informationen zum Thema:
Anti-Botnetz Beratungszentrum
Willkommen!
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 7, 2025 0:10 - noch keine Kommentare
Digitalpolitik: Rund zwei Drittel der Bürger unzufrieden
weitere Beiträge in Experten
- Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 7, 2025 0:49 - noch keine Kommentare
Schwache Passwortregeln für Websites prägen Unsicherheitskultur
weitere Beiträge in Branche
- Fast ein Viertel der KMU-Chefetage ignoriert Geschäftsrelevanz der Cybersicherheit
- Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren