Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Donnerstag, November 11, 2010 23:32 - noch keine Kommentare
Symantec Small Business Check-up bietet Möglichkeit zur Selbstdiagnose für kleine Firmen
Kleine und mittelständische Unternehmen in puncto Informationsrisiko ebenso gefährdet wie große Firmen
[datensicherheit.de, 11.11.2010] Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es eine große, schier nicht zu bewältigende Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu sichern und dabei ihre Daten angemessen zu schützen:
Zu komplex erscheinen Online-Gefahren, zu vielschichtig die gesetzlichen Richtlinien zum Schutz persönlicher Informationen. Dass der standardmäßige Virenscanner und eine Firewall längst nicht mehr ausreichen, um Informationen umfassend zu schützen, ist den meisten Firmen dabei klar. Tatsächlich sind sie in puncto Informationsrisiko ebenso gefährdet wie große Firmen. Dies habe eine KMU-Studie von Symantec vom Sommer 2010 bestätigt. Auch KMU hantierten etwa mit sensiblen Finanz- und Gesunheitsdaten oder wertvollen Forschungs-, Kunden- oder Produktionsdaten. Deutlich schlechter allerdings als bei Großkonzernen seien ihre Vorkehrungen zum Schutz dieser Informationsträger.
KMU werden oft von Zeit- und Ressourcenmangel davon abgehalten, sich gegen Gefahren und gezielte Online-Attacken zu wappnen. Dabei müssten IT-Sicherheit und die konsequente Umsetzung von Datenschutzrichtlinien weder zeitraubend noch teuer sein. Wie das geht, zeigt der KMU-Leitfaden „Fünf Tipps für die Praxis. IT-Sicherheit und Datenschutz in kleinen und mittelgroßen Unternehmen“ von Symantec, der in einfachen Lösungansätzen Antworten auf diese Probleme zusammenfasst.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec
Online-Umfrage Symantec Small Business Check-up – Selbstdiagnose für kleine Firmen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren