Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Donnerstag, November 11, 2010 23:32 - noch keine Kommentare
Symantec Small Business Check-up bietet Möglichkeit zur Selbstdiagnose für kleine Firmen
Kleine und mittelständische Unternehmen in puncto Informationsrisiko ebenso gefährdet wie große Firmen
[datensicherheit.de, 11.11.2010] Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es eine große, schier nicht zu bewältigende Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu sichern und dabei ihre Daten angemessen zu schützen:
Zu komplex erscheinen Online-Gefahren, zu vielschichtig die gesetzlichen Richtlinien zum Schutz persönlicher Informationen. Dass der standardmäßige Virenscanner und eine Firewall längst nicht mehr ausreichen, um Informationen umfassend zu schützen, ist den meisten Firmen dabei klar. Tatsächlich sind sie in puncto Informationsrisiko ebenso gefährdet wie große Firmen. Dies habe eine KMU-Studie von Symantec vom Sommer 2010 bestätigt. Auch KMU hantierten etwa mit sensiblen Finanz- und Gesunheitsdaten oder wertvollen Forschungs-, Kunden- oder Produktionsdaten. Deutlich schlechter allerdings als bei Großkonzernen seien ihre Vorkehrungen zum Schutz dieser Informationsträger.
KMU werden oft von Zeit- und Ressourcenmangel davon abgehalten, sich gegen Gefahren und gezielte Online-Attacken zu wappnen. Dabei müssten IT-Sicherheit und die konsequente Umsetzung von Datenschutzrichtlinien weder zeitraubend noch teuer sein. Wie das geht, zeigt der KMU-Leitfaden „Fünf Tipps für die Praxis. IT-Sicherheit und Datenschutz in kleinen und mittelgroßen Unternehmen“ von Symantec, der in einfachen Lösungansätzen Antworten auf diese Probleme zusammenfasst.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec
Online-Umfrage Symantec Small Business Check-up – Selbstdiagnose für kleine Firmen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren