Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Donnerstag, November 11, 2010 23:32 - noch keine Kommentare
Symantec Small Business Check-up bietet Möglichkeit zur Selbstdiagnose für kleine Firmen
Kleine und mittelständische Unternehmen in puncto Informationsrisiko ebenso gefährdet wie große Firmen
[datensicherheit.de, 11.11.2010] Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es eine große, schier nicht zu bewältigende Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu sichern und dabei ihre Daten angemessen zu schützen:
Zu komplex erscheinen Online-Gefahren, zu vielschichtig die gesetzlichen Richtlinien zum Schutz persönlicher Informationen. Dass der standardmäßige Virenscanner und eine Firewall längst nicht mehr ausreichen, um Informationen umfassend zu schützen, ist den meisten Firmen dabei klar. Tatsächlich sind sie in puncto Informationsrisiko ebenso gefährdet wie große Firmen. Dies habe eine KMU-Studie von Symantec vom Sommer 2010 bestätigt. Auch KMU hantierten etwa mit sensiblen Finanz- und Gesunheitsdaten oder wertvollen Forschungs-, Kunden- oder Produktionsdaten. Deutlich schlechter allerdings als bei Großkonzernen seien ihre Vorkehrungen zum Schutz dieser Informationsträger.
KMU werden oft von Zeit- und Ressourcenmangel davon abgehalten, sich gegen Gefahren und gezielte Online-Attacken zu wappnen. Dabei müssten IT-Sicherheit und die konsequente Umsetzung von Datenschutzrichtlinien weder zeitraubend noch teuer sein. Wie das geht, zeigt der KMU-Leitfaden „Fünf Tipps für die Praxis. IT-Sicherheit und Datenschutz in kleinen und mittelgroßen Unternehmen“ von Symantec, der in einfachen Lösungansätzen Antworten auf diese Probleme zusammenfasst.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec
Online-Umfrage Symantec Small Business Check-up – Selbstdiagnose für kleine Firmen
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
weitere Beiträge in Experten
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren