Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, August 19, 2021 19:13 - noch keine Kommentare
T-Mobile: Genaues Ausmaß des Datendiebstahls noch unklar
Laut T-Mobile sollen angeblich keine personenbezogenen Daten betroffen gewesen sein
[datensicherheit.de, 19.08.2021] In Folge eines Hacker-Angriffs wurden offenbar der Telekom-Tochter T-Mobile US persönliche Nutzerdaten von Kunden entwendet. Dem Unternehmen zufolge seien zwar keine personenbezogenen Daten betroffen gewesen – bisher sei das genaue Ausmaß dieses Datendiebstahls jedoch noch unklar.

Foto: Armis
Andy Norton: Bereits der dritte Angriff in diesem Jahr, den T-Mobile öffentlich macht
Krimineller Hacker Subvirt machte seinen Angriff publik
„Bereits am Wochenende wurde ersten Berichten von ,Vice Motherboard‘ nach bekannt, dass bei dem Angriff rund 100 Millionen Daten entwendet wurden.“ Publik gemacht habe der kriminelle Hacker namens „Subvirt“ seinen Angriff über einen Post in einem Forum.
Wie „Bleeping Computer“ berichtet, habe es sich wohl um persönliche Daten von über 30 Millionen Menschen gehandelt, die nun auf Darknet-Foren zum Verkauf angeboten würden.
Angriff auf T-Mobile: Zahl betroffener Nutzer bei korrigiert 30 Millionen
„Es sieht so aus, als ob der mutmaßliche Hacker ,Subvirt‘ eine Erfolgsbilanz bei der Weitergabe von Daten von Telefongesellschaften hat und bereits Anfang dieses Jahres chinesische Handynummern zum Kauf anbot“, berichtet Andy Norton, „European Cyber Risk Officer“ bei Armis, in seiner aktuellen Stellungnahme.
In Bezug auf diesen Angriff auf T-Mobile sei wenig bekannt – die Zahl der betroffenen Nutzer sei jedoch auf 30 Millionen gesunken, nachdem der Hacker die redundanten Daten aussortiert habe.
Nach Angaben von T-Mobile Einfallstor mittlerweile geschlossen
Norton führt aus: „Der Angreifer hatte ursprünglich am 11. August eine Anzeige geschaltet, diese dann aber entfernt und durch die aktuelle Anzeige ersetzt.“ Darüber hinaus scheine der Angreifer „Subvirt“ den Preis der Daten von sechs „Bitcoin“ auf 200 US-Dollar reduziert zu haben – „das stellt die Legitimität der Daten in Frage“.
T-Mobile zufolge sei das Einfallstor für den Angriff mittlerweile geschlossen worden. „Bei dem aktuellen Angriff handelt es sich in diesem Jahr bereits um den dritten Angriff, den T-Mobile öffentlich macht.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 17.08.2021
Vectra kommentiert massiven Hacker-Angriff auf T-Mobile-Kundendaten / Stellungnahme von Vectra zu den Folgen zwischenstaatlicher Cyber-Konflikte auf die Privatwirtschaft
VICE, Joseph Cox, 15.08.2021
T-Mobile Investigating Claims of Massive Customer Data Breach / Hackers selling the data are claiming it affects 100 million users
BLEEPINGCOMPUTER, Lawrence Abrams, 15.08.2021
Hacker claims to steal data of 100 million T-mobile customers
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren